measX hat eine Auswertesoftware speziell für den Fußgängerschutz herausgebracht. Mit X-Pedpro bündelt measX sein Expertenwissen zur Auswertung von Fußgängerschutztests in einem Tool für den gesamten Prüfablauf. Die Software X-Pedpro enthält alle für die Tests zum Fußgängerschutz relevanten Auswertungen. Sie bietet eine integrierte Lösung, die die Arbeit im Fußgängerschutz umfassend unterstützt – von der Kalibrierung der Prüfkörper bis zur Auswertung der Testdaten.
In der Funktion als Kalibriertool übernimmt X-Pedpro die normgerechte Auswertung der Kalibriermessungen. Die Software unterstützt alle gängigen Impaktoren: Free Motion Headform, Adult Headform 4.8 kg, Adult Headform 4.5 kg, Child/Small Adult Headform 3.5 kg, Child Headform 2.5 kg, JASIC Headforms, Upper Legform, Flex-PLI und aPLI.
Für die Auswertung der Tests enthält X-Pedpro eine umfangreiche Bibliothek mit den Protokollen aller relevanten internationalen Regularien: AIS 100, FMVSS 201, FMVSS 202a, KMVSS 102, TRIAS 63, UN-R12, UN-R17, UN-R21, UN-R44 und UN-R127 sowie die NCAPs: ANCAP, Bharat NVSAP, C-NCAP, Euro NCAP und Latin NCAP. Die Software wird laufend um neue Standards und Prüfvorschriften ergänzt.
Die zusammenfassende Ergebnisdarstellung präsentiert X-Pedpro analog zum Bewertungssystem des European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) mit Grid und den Bereichen Pelvis und Leg. Dadurch wird auch das Reporting erleichtert. „Mit X-Pedpro steht diesem zum Beispiel für die Euro NCAP wertvollen Testbereich jetzt erstmals auch ein eigenes Softwaretool zur Verfügung. In derselben Qualität, die die Nutzer von den Standardsoftwares X-Crash und X-Crash ATD gewohnt sind. Auch in X-Pedpro stecken drei Jahrzehnte Erfahrung mit einer breiten internationalen Benutzerbasis“, sagt Klaas Ebel, Abteilungsleiter Fahrzeugsicherheit bei measX.
Weitere Informationen zu X-Pedpro finden Sie auf unserer Webseite unter: www.measx.com/x-pedpro.