20 Jahre messweb masters:
23. & 24. September – Feiern Sie gemeinsam mit uns !

Das messweb masters feiert 20-jähriges Jubiläum. Und Sie können am 23. und 24. September in der Motorworld in Böblingen live dabei sein. Wir laden Sie jetzt schon herzlich dazu ein! Bereits seit 2005 heißt unser Motto: Meet the Best! Die…

IMC: Das neue FAMOS 2025 – jetzt mit KI-Assistent

imc Test & Measurement stellt das neue FAMOS 2025 vor. Mit intelligenteren Workflows, einer schnelleren Leistung und einer verbesserten Benutzer-freundlichkeit setzt FAMOS 2025 neue Maßstäbe bei der Auswertung von Messdaten. So stellt der neue KI-Assistent (Beta), mit dem sich Analysesequenzen…

SENSORIC SOLUTIONS: OMS Race – High-End-Fahrzeugsensor für den Motorsport

Im Motorsportsport zählt jedes Detail – sei es in der Fahrzeugdynamik, Aerodynamik oder der Entwicklung autonomer Systeme. Mit dem OMS Race Sensor haben Sie ein leistungsstarkes Werkzeug zur Hand, das Ihnen die Daten liefert, die Sie für eine erfolgreiche Saison…

LEAB Automotive: Autarke Stromversorgung für die Messtechnik

Egal ob E-Fahrzeug oder Verbrenner – jeder braucht Energie aus dem Bordnetz. Doch oft reicht sie nicht für alle Anwendungen aus. Die Lösung: die Lithium Power Supply (LPS II) von LEAB. Mit vielseitigen Anschlüssen für 12 V (DC) und 230…

ODOS: Decalog – Rugged HV 4G Smart CAN Gateway for real-time cloud monitoring

As electric mobility continues to transform global transport systems, the need for rugged, cloud-connected solutions that support real-time diagnostics and data analysis is accelerating. In response, ODOSOLUTIONS AB (ODOS), a pioneer in connected datalogging technologies, launched its Decalog gateway –…

E+S METRONIC: Temperaturmessung für Batteriespeicher – neu gedacht

E+S Metronic entwickelt nicht nur präzise Temperaturfühler – wir liefern auch die komplette Lösung für die E-Mobilität. Gemeinsam mit unserem österreichischen Partner Amium bieten wir ein modulares System für die Batterieüberwachung. Top Features: Klebefühler von E+S, speziell für den Einbau…

POLYTEC: VibroScan mit revolutionärer QTec-Technologie für schnellere Laser-Schwingungsmessung

Polytec setzt mit dem neuen optischen Schwingungsmesssystem VibroScan QTec Maßstäbe in der Schwingungsanalyse. Herzstück des Systems ist die innovative QTec® Technologie, die ein völlig neues Niveau in der Genauigkeit und Effizienz der Messungen erreicht. QTec basiert auf einem Mehrkanal-Interferometer mit…

SARP: Multifunktion Board System für die sichere Befestigung im Fahrzeug

Mit dem patentierten SARP – KFZ Multifunktion Board System und dem SARP – Laptop Board lassen sich verschiedenste Objekte im Auto perfekt sichern. Das System besteht aus mehreren Komponenten, die aufeinander aufbauen. Das SARP – Multifunktion Adapter Board bildet die…

LTT24: Stranggießen von Stahl – hochpräzise Messungen am Hotspot

Die Kenntnis der Strömungseigenschaften flüssiger Metalle ist in vielen industriellen Prozessen unerlässlich. Beim kontinuierlichen Stranggießen von Stahl, das für über 95% der weltweiten Stahlproduktion eingesetzt wird, können durch ungünstige Strömungsverhältnisse Oberflächendefekte, unerwünschte Einschlüsse und weitere Materialfehler im Stahl entstehen und…

PCB PIEZOTRONICS: Masseisolierter triaxialer Beschleunigungssensor für kryogene Umgebungsbedingungen

PCB stellt mit dem Modell 354A14 einen dreiachsig messenden Beschleunigungs-messer für den Einsatz in kryogener Umgebung vor und ergänzt damit die Serie 351 von einachsigen Kryo-Beschleunigungsaufnehmern. Mit einer Kantenlänge von 22 mm ist das hermetisch dichte Edelstahlsensorgehäuse relativ klein und…

Nächste Seite »