PCB SYNOTECH: Kalibrierdienstleistungen von PCB Piezotronics

Eine regelmäßige Kalibrierung dient der Qualitätssicherung bezüglich der Einsatzfähigkeit der Messmittel und der Sicherstellung einer umfänglichen Kalibrierhistorie. Somit werden sichere und fehlerfreie Messergebnisse garantiert. Das Kalibrierlabor der PCB Piezotronics Europe GmbH ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) zugelassen und…

MANNER: Rabatt für DAkkS-Kalibrierungen

Durch Zunahme von Regularien für den Klimaschutz und der Problematik von Dieselaggregaten werden immer häufiger genauere und rückführbare Kalibrierungen von Messaufnehmern gefordert. Diese vermehrt geforderte Messmittelkalibrierung betrifft alle Branchen. Um dieser Forderung in vollem Umfang gerecht zu werden, hat die…

HBK: Höchste Präzision in der Kraft-Kalibrierung

Rückführbare Referenzmessgeräte müssen hohe Anforderungen erfüllen. Insbesondere für Geräte für akkreditierte Kalibrierlabore gilt es, Richtlinien hinsichtlich Präzision, Zuverlässigkeit und Qualität sicherzustellen. Die Form + Test Seidner & Co. GmbH vertraut bei der Realisierung der Druckprüfmaschine auf die hochpräzise und zuverlässige…

SPEKTRA: CS Q-LEAP™ – die neue Generation von Kalibriersystemen

Als wichtigstes Highlight des Jahres präsentiert SPEKTRA die neue Generation von Kalibriersystemen CS Q-LEAP™, die auf der neu entwickelten HERO™ Hardware-Plattform basiert und mit einer neuen, leistungsstärkeren Kalibriersoftware ausgestattet ist. CS Q-LEAP™ sind Kalibriersysteme der nächsten Generation und ein technischer…

ALTHEN: Genaue Kraftmessung an Sicherheitsgurten

Die Kraftaufnehmer der Serie ALF305 dienen der genauen Kraftmessung an Sicherheits- und anderen Spanngurten und zeichnen sich besonders durch das sehr niedrige Gewicht und die hohe Festigkeit aus. Dadurch sind Messungen mit hoher Dynamik ohne Verfälschung, wie sie z.B. beim…

SPEKTRA: Kalibrierprotokolle einfach und schnell erstellen mit eCal™

Neben dem brandneuen Kalibriersystem CS Q-LEAP™ inklusive Software sowie der Hardwareplattform HERO™ hat SPEKTRA eine neue Software-Applikation speziell für Labore und Anwender von Kalibriersystemen entwickelt. eCal™ ist gleichzeitig ein universeller Kalibrierprotokoll-Viewer und ein Werkzeug zur Datentransformation: eine Art Schweizer Taschenmesser…

VECTOR: Kalibrierdatenmanagement als Software-as-a-Service

Vector unterstützt beim Bearbeiten und Verwalten Ihrer Kalibrierdaten im Team. Sicher. Zuverlässig. Datenbank gestützt. Mit der „Software- as-a-Service“-Lösung, dem Calibration Data Management Werkzeug vCDM, konzentrieren Sie sich auf Ihre Aufgaben, ohne sich um Betriebsabläufe zu kümmern. Hierbei stellt Vector die…

GENESYS: Regelmäßige Kalibrierung sichert hohe Messqualität und Rückverfolgbarkeit

GeneSys bietet nicht nur leistungsstarke Inertialsysteme (IMU), sondern unterstützt Kunden auch dabei, dass diese Leistung viele Jahre lang erhalten bleibt. Die regelmäßige Kalibrierung der ADMA-Systeme stellt eine hohe Messqualität sowie deren Rückverfolgbarkeit sicher. Warum ist eine Kalibrierung wichtig? Jedes ADMA…

BAY / DUETTO: Neue IMU-6-Achs-Messeinheiten in besonders kompaktem Gehäuse

Der Einsatz von 6-Achs-IMU-Messeinheiten mit 3 integrierten Achsen zur Beschleu-nigungsmessung sowie weiteren 3 Achsen für die Drehbewegung des Objektes wird mittlerweile in vielen Fällen standardmäßig bevorzugt. Oftmals sind aber trotz des kleinen Bauraums weitere Beschränkungen hinsichtlich der räumlichen Verhältnisse vorhanden….

VECTOR: Steuergeräte-Parameter einfach und nachvollziehbar verwalten mit vCDMstudio

vCDMstudio ist ein effizientes Werkzeug zum Bearbeiten von Parametersatzdateien. Die bei der Steuergeräte-Kalibrierung entstandenen Parameter lassen sich komfortabel anzeigen, gegenüberstellen und bearbeiten. Mit Filtern schränken Sie die große Zahl der sichtbaren Parameter ein um komplexe Aufgaben einfach zu erledigen. Parameterwerte…

Nächste Seite »