
IMC: Sicheres Testen von Batterien in Hochvolt-Umgebungen
Bei der Entwicklung neuer Batterien und Batteriemanagementsysteme für E-Fahrzeuge sind ausführliche Tests und Validierungen an der Tagesordnung. Mit diesen lassen sich die Belastungsgrenzen von Batteriezellen, -modulen und kompletten Batteriepacks ermitteln. Die Untersuchungen beinhalten Lade- und Entladezyklen in Klimakammern sowie Crash-Belastungen,…

ALTHEN: Sensoren für die E-Mobilität
Der Messspezialist Althen hat Anwendungen und Produkte rund um das Thema E-Mobilität jetzt auf einer speziellen „Trend-Themen“ Seite für Sie zusammengefasst. Der Akku ist nicht nur das größte und schwerste Bauteil im Auto, sondern auch das teuerste. Er besteht aus…

GANTNER: Do you use battery testing’s latest technology?
Gantner Instruments provides modern DAQ solutions for electric and hybrid vehicles, utility and renewable energy support, stationary power, portable electronics, medical tech, and telecommunications. The flexible and highly accurate Q.series X system can measure and process voltages in the low-voltage…

MÜLLER-BBM VAS: Hochvolt-Messtechnik und NVH im mobilen Einsatz
Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Fahrzeugen beinhaltet große Herausforderungen beim Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Einflussgebend sind dabei unter anderem das Hochvolt-Bordnetz und seine angeschlossenen Aggregate, neue Werkstoffe und der Wegfall von maskierenden Geräuschquellen. Mit einer synchronen Erfassung von NVH- und…

CSM und MÜLLER-BBM VAS: Zusammenspiel von Hochvolt-Messtechnik und NVH
Das PAK live-Ökosystem wächst: CSM und Müller-BBM VibroAkustik Systeme vereinen ihre Kompetenzen. Die zunehmende Komplexität von Produkten und Komponenten sowie steigende Anforderungen an das Testing erfordern insbesondere im Bereich der Elektromobilität neue Wege. Es gilt, eine dezentrale, hochvolt-sichere und kompakte…

CSM: Neue HV BM Split Module für Strom-, Spannungs- und Leistungsmessung in beengten Bauräumen
Die neuen HV BM Split Module nutzen die bewährte Technologie der bekannten CSM HV Breakout-Module für die schnelle und präzise Messung von Innenleiterstrom, Spannung und Leistung. Durch das modulare Design und die Aufteilung der einzelnen Messkomponenten können Messungen unter sehr…

VECTOR: E-Mobility-Messtechnik Know-How in kompakter Form – jetzt bestellen!
Alles rund um e-Mobility-Messtechnik von Vector: Lesen Sie alles über das Messen von Spannungen und Strömen im MHz-Bereich. Erfahren Sie, wie daraus die Leistungen während der Messung präzise errechnet werden. Lernen Sie unser Konzept zur Erfassung der Temperaturen vieler Batteriezellen…

CSM: HV Breakout-Module mit PowerLok-Stecksystem für einfache Handhabung auf Prüfständen
Die neuen HV Breakout-Module 1.2C und 3.3C (Connector-Varianten) vereinfachen die Handhabung durch PL500- und PL300-Stecksysteme. Das neue HV Breakout-Modul 1.2C und das HV Breakout-Modul 3.3C erweitern das Portfolio für die HV-sichere Messung von Innenleiterstrom, Spannung und Leistung. Mit dem einfachen…

VECTOR: eMobilityAnalyzer – Kenngrößen in elektrischen Fahrzeugen sofort sichtbar machen
Was ist der eMobilityAnalyzer? Der eMobilityAnalyzer ist eine Funktionsbibliothek, die Messungen bei der Entwicklung elektrifizierter Fahrzeuge vereinfacht. Als Herzstück unseres skalierbaren Vector/CSM eMobility Messsystem berechnet er aus Rohsignalen, wie Strom und Spannung, resultierende, aussagekräftige Kenngrößen, wie z.B. Leistung, etc. unter…

HBK (at) messtec + sensor masters:
Alle Vorträge jetzt zum Downloaden
Die Besucher des messtec + sensor masters konnten das umfangreiche Lösungsportfolio von Hottinger Brüel & Kjær (HBK) live vor Ort erleben. In diesem Jahr war HBK sowohl mit einer Standfläche im Rahmen der Firmenausstellung vertreten als auch Teil des umfangreichen…