
SAB BRÖCKSKES: Hochvolt-Messtechnik für die Elektromobilität
Messungen im HV-Umfeld erfordern bestimmte Sicherheitsmaßnahmen, auch für die Messtechnik. HV-sicher messen vom Sensor bis zur Datenerfassung: Seit bereits mehr als 10 Jahren stellt sich SAB Bröckskes als einer der weltweit führenden Kabelhersteller den Herausforderungen bei der Entwicklung und Optimierung…

CSM: Temperaturen in Hochvolt-Batterien präzise an bis zu 512 Punkten messen
Für die Charakterisierung von Hochvolt-Batterien sind präzise Temperatur-Messungen bis auf Zellebene mit einer großen Zahl von Sensoren nötig. Nur damit können genaue Aussagen zum thermischen Verhalten getroffen werden, auf deren Grundlage das Batterie-System weiter optimiert wird. Mit dem HV DTemp…

MÜLLER-BBM VAS: Hochvolt-Messtechnik und NVH im mobilen Einsatz
Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Fahrzeugen beinhaltet große Herausforderungen beim Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Einflussgebend sind dabei unter anderem das Hochvolt-Bordnetz und seine angeschlossenen Aggregate, neue Werkstoffe und der Wegfall von maskierenden Geräuschquellen. Mit einer synchronen Erfassung von NVH- und…

LTTsmart Power Analyzer: Hochpräzise Messdatenerfassung für die elektrische Leistungsmessung
Die Überwachung leistungsstarker E-Motoren, z.B. für Automobile oder Power-Tools, die mit Batterie-Spannungen von bis zu 800V betrieben werden, stellt eine immense technische Herausforderung dar. In diesen Umgebungen, in denen eine Signalform mit 800V bei einer Bandbreite von 380kHz gepulst wird,…

CSM: HV Breakout-Modul 1.2+U ermöglicht mehrere Messungen zeitgleich
Bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen sind viele Tests notwendig – aus Zeit- und Kostengründen sollen diese dabei am besten gleichzeitig durchgeführt werden. Mit dem HV BM 1.2+U können mehrere performance- und sicherheitsrelevante Strom- und Spannungsmessungen mit nur einem Modul durchgeführt…

E+S METRONIC: Temperaturmesstechnik made in Germany
E+S Metronic ist Hersteller von Temperatursensoren mit Sitz in Werne. Wir bieten ein breites Spektrum an Standard- und kundenspezifischen Sensoren. Neben unseren Standardapplikationen für die Automobilindustrie verfügen wir auch über Hochvoltkomponenten und ein Kugelbad, um die Hochvoltsensoren zu testen. Zu…

SAB BRÖCKSKES: Innovative HV-Messlösungen für die Mobilitätswende
Zuverlässige Hochvolt-Messtechnik ist eine elementare Voraussetzung für die Etablierung der Elektromobilität im Alltag. Mit langjährigem Know-how leistet SAB Bröckskes einen wichtigen Beitrag zu Effizienz und Sicherheit der erforderlichen Systeme. Bei der Entwicklung neuer und der Realisierung individueller Messlösungen im Hochvolt-Bereich…

CSM: Hochvolt-Messtechnik und NVH im mobilen Einsatz
Bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen rücken neben HV-Leistungsanalysen auch vibroakustische Untersuchungen immer mehr in den Vordergrund. Wie können diese im mobilen Fahrversuch kombiniert und dabei gemeinsam ausgewertet werden? Um bei der Fahrzeugentwicklung Zeit und Kosten zu sparen, werden komplexe Messsysteme…

SAB BRÖCKSKES: Hochrobuste Single- und Multi-Core HV-Leitungen für Bau- und Spezialfahrzeuge
SAB Bröckskes, einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialkabeln, hat mit der Serie HV 1000 C neue hochrobuste Leitungen als Einzeladerleitung (SC) und Mehraderleitung (MC) für die Hochvolt-Verdrahtung in Bau-, Agrar- und Spezialfahrzeugen entwickelt. Die standardmäßig in acht Abmessungen mit…

SAB BRÖCKSKES: Hochvolt-Messtechnik für die Elektromobilität
Seit bereits mehr als 10 Jahren stellt sich SAB Bröckskes als einer der weltweit führenden Kabelhersteller den Herausforderungen bei der Entwicklung und Optimierung von Hochvolt-Leitungen sowie Hochvolt-Messtechnik für Komponenten in der Elektromobilität. Führend in diesen Bereichen passt SAB Bröckskes HV-Sensoren…