
KLARIC und ROTEC: Untersuchung von Geräuschproblemen
Ab sofort bietet VISPIRON ROTEC zusammen mit KLARIC eine integrierte Mess- und Analyselösung an, die Entwicklungsingenieure unterstützt, Geräusche und mechanische Störungen in E-Antrieben zu untersuchen und zu analysieren. Sie wurde für den mobilen Einsatz in Fahrzeugen entwickelt. Bei der Entwicklung…

SAB BRÖCKSKES: Innovative HV-Messlösungen für die Mobilitätswende
Zuverlässige Hochvolt-Messtechnik ist eine elementare Voraussetzung für die Etablierung der Elektromobilität im Alltag. Mit langjährigem Know-how leistet SAB Bröckskes einen wichtigen Beitrag zu Effizienz und Sicherheit der erforderlichen Systeme. Bei der Entwicklung neuer und der Realisierung individueller Messlösungen im Hochvolt-Bereich…

CSM: Hochvolt-Messtechnik und NVH im mobilen Einsatz
Bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen rücken neben HV-Leistungsanalysen auch vibroakustische Untersuchungen immer mehr in den Vordergrund. Wie können diese im mobilen Fahrversuch kombiniert und dabei gemeinsam ausgewertet werden? Um bei der Fahrzeugentwicklung Zeit und Kosten zu sparen, werden komplexe Messsysteme…

SAB BRÖCKSKES: Hochrobuste Single- und Multi-Core HV-Leitungen für Bau- und Spezialfahrzeuge
SAB Bröckskes, einer der weltweit führenden Hersteller von Spezialkabeln, hat mit der Serie HV 1000 C neue hochrobuste Leitungen als Einzeladerleitung (SC) und Mehraderleitung (MC) für die Hochvolt-Verdrahtung in Bau-, Agrar- und Spezialfahrzeugen entwickelt. Die standardmäßig in acht Abmessungen mit…

HEAD ACOUSTICS öffnet sein Ökosystem weiter
HEAD acoustics bietet branchenführende Frontends und Software für die Verbesserung der Geräuschqualität und die Schall- und Schwingungsanalyse. Durch unsere offenen Systeme geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Daten selbst zu verwalten, ohne an ein proprietäres System gebunden zu sein….

SAB BRÖCKSKES: Hochvolt-Messtechnik für die Elektromobilität
Seit bereits mehr als 10 Jahren stellt sich SAB Bröckskes als einer der weltweit führenden Kabelhersteller den Herausforderungen bei der Entwicklung und Optimierung von Hochvolt-Leitungen sowie Hochvolt-Messtechnik für Komponenten in der Elektromobilität. Führend in diesen Bereichen passt SAB Bröckskes HV-Sensoren…

BECKHOFF: Präzise, schnell, robust – Hochspannungsmessung im EtherCAT-System
Die EtherCat-Messtechnikklemmen sind für den Einsatz in der Produktionsindustrie und im Prüffeld ausgelegt. Sie sind die richtige Wahl für analoge Messungen, bei denen es auf höchste Messgenauigkeit ankommt. Mit dem kontinuierlich erweiterten Messtechnikportfolio bedient Beckhoff die volle Spanne der Anforderungen…

PCB SYNOTECH: NVH-Sensoren für die E-Mobilität
Vibrationsmessungen im Hochvoltbereich stellen Beschleunigungssensoren und andere Messwertaufnehmer vor spezielle Herausforderungen, da elektromagnetische Felder die Messungen und damit die Messwerte beeinflussen können. Der Einfluss von elektromagnetischen Feldern, die vom Antrieb des Elektrofahrzeuges selbst oder anderen Prüfgeräten erzeugt werden, können die…

IMC: Sicheres Testen von Batterien in Hochvolt-Umgebungen
Bei der Entwicklung neuer Batterien und Batteriemanagementsysteme für E-Fahrzeuge sind ausführliche Tests und Validierungen an der Tagesordnung. Mit diesen lassen sich die Belastungsgrenzen von Batteriezellen, -modulen und kompletten Batteriepacks ermitteln. Die Untersuchungen beinhalten Lade- und Entladezyklen in Klimakammern sowie Crash-Belastungen,…

IPETRONIK: HV-PMD für Leistungsmessungen im HV-Bereich
Hohe Bandbreite und ultimative Performance: Die neue integrierte Lösung zur Strom- und Spannungsmessung im Hochvolt-Bereich eignet sich hervorragend zur Analyse von HV-Verbrauchern im Fahrzeug. Dank des intelligenten Hochvolt-Sensors bietet das Messsystem eine sorgenfreie Lösung, getestet nach EN 61010-1, im Umfeld…