DELTA COMPONENTS: DeltaUSV – unterbrechungsfreie Stromversorgung mit GPS-Tracker und LTE

Die DeltaUSV dient als unterbrechungsfreie Stromversorgung für den Betrieb von PC-Systemen und Geräten im mobilen und stationären Einsatz. Der Eingangsspannungsbereich von 6 bis 36VDC macht die DeltaUSV flexibel für viele Anwendungsfälle. Bei schwankender oder ausbleibender Eingangsspannung schaltet die DeltaUSV automatisch…

DELTA COMPONENTS: DeltaVarioMon – High-End Fahrzeugmonitore

Die DeltaVarioMon Monitore sind eine Familie universell einsetzbarer Displays für mobile Anwendungen und Fahrzeugapplikationen. Die LCD-TFT Monitore werden in verschiedenen Größen von 5″ bis 15,6″ angeboten. Beispiel: DeltaVarioMon 13,3″ Typ 1: LCD-TFT mit Full High Definition 1.920 x 1.080 Pixel…

POLYTEC: VibroGo – Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz

VibroGo® ist die Laser-Schwingungsmesstechnik für unterwegs – von Forschung über Feldstudien bis hin zu Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. VibroGo misst das reale Schwingverhalten, die Akustik und Dynamik angeregter Strukturen berührungsfrei und flexibel mit einer großen Frequenzbandbreite von DC bis…

CSM: Neues HV Breakout-Modul 3.1 OBC – weltweit AC-Ladevorgänge von E-Fahrzeugen analysieren

Das CSM HV Breakout-Modul (BM) 3.1 OBC wurde speziell für Messungen von Strömen bis zu 88 Arms (±125 A) entwickelt. Dadurch eignet es sich für Analysen der AC-Ladevorgänge von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Durch die integrierte Sternschaltung sind ein- bis dreiphasige…

DELTA COMPONENTS: Automotiver DeltaTINYCar-PC mit 6 x LAN

Der DeltaTINYCar-PC ist der Winzling unter den automotiven Box-PC von Delta Components. Mit seiner Intel Core i7 CPU der 8. Generation ist er für große Rechenaufgaben im automotiven Umfeld prädestiniert. Der integrierte DC/DC-Wandler ermöglicht den Betrieb des Rechners bei Eingangsspannungen…

CSM: Hochvolt-Messtechnik und NVH im mobilen Einsatz

Bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen rücken neben HV-Leistungsanalysen auch vibroakustische Untersuchungen immer mehr in den Vordergrund. Wie können diese im mobilen Fahrversuch kombiniert und dabei gemeinsam ausgewertet werden? Um bei der Fahrzeugentwicklung Zeit und Kosten zu sparen, werden komplexe Messsysteme…

IMC: Sieben gute Gründe für das WFT-Cx Messrad

Ob Fahrdynamik-, RLDA-, Brems- oder Off-Road-Tests durch Wasser, Schnee, Matsch oder Staub – das WFT-Cx Messrad von imc Test & Measurement liefert in allen möglichen rauen Testszenarien genau und zuverlässig Messdaten. Der monolithische Aufbau des Messrades erlaubt eine robuste wasserdichte…

IPETRONIK: Leistungsstark und vielseitig – der High-Performance-Datenlogger ARCOS 2

Modular, ultrakompakt und hochperformant. Der ARCOS 2 ist der neue State-of-the-Art Automotive-Ethernet-ready Logger* von Ipetronik! Ausgelegt auf High-End-Flottenmanagement und Validierung großer Fahrzeugnetzwerke, eignet er sich vor allem für komplexe ADAS-Tests mit Videoaufzeichnung. Das Gerät besitzt einen leistungsstarken i7-Prozessor, eine Vielzahl…

IMC: Das neue, maximal flexible Messsystem imc ARGUSfit

imc Test & Measurement, eine Marke von Axiometrix Solutions, stellt das neue, modulare Messsystem imc ARGUSfit vor, welches zur Erfassung von Messdaten in komplexen Testumgebungen höchste Flexibilität bietet. Die imc ARGUSfit Serie, bestehend aus einer Basiseinheit, Präzisionsmessverstärkern und optionalen Feldbus-Schnittstellen,…

MANNER: Wireless Smart Interface für Sensormessaufgaben – App & Connect

Das MANNER Smart Interface in Verbindung mit der MANNER App ermöglicht es dem Nutzer, die Messdaten oder auch wichtige andere Parameter wie die Versorgungsspannung, die Temperatur oder den Sensor Check überall ohne Kabelverbindung zu prüfen. Hierfür sind keinerlei weitere Komponenten…

Nächste Seite »