
SENSORIC SOLUTIONS eröffnet US-Niederlassung
Sensoric Solutions, führender Anbieter hochpräziser optischer Sensoren für Fahrzeugbewegungsmessung, setzt seinen Wachstumskurs fort und eröffnet eine eigene Niederlassung in den USA. Unter dem Namen Sensoric Solutions Optics & Motion LLC wird das Unternehmen künftig Kunden in Nordamerika direkt betreuen und…

ALTHEN Sensor Experts Blog: Einflussfaktoren von DMS bei der Feindehnungsmessung
Um Veränderungen an Bauteilen festzustellen, lassen sich Dehnungsmessstreifen (DMS) zur Feindehnungsmessung einsetzen, die direkt an der Oberfläche des Prüfkörpers aufgebracht werden. Florian Volk erklärt im Althen Sensor Experts Blog, welche Einflussgrößen bei der Dehnungsmessung zu beachten sind. Dehnungsmessstreifen sind ein…

ALTHEN Sensor Experts Blog: MEMS Beschleunigungsaufnehmer im Aufwärtstrend
Beschleunigungssensoren und Gyroskope im Miniaturformat sind essenziell für Anwendungen wie Fahrdynamik, Navigation oder Logistik. Ali Bagheri erklärt im Althen Sensor Experts Blog, wodurch sie sich auszeichnen und wo sie eingesetzt werden können. Lineare Beschleunigung in einer oder mehreren Achsen oder…

SENSORIC SOLUTIONS: Hochpräzise Fahrdynamikmessungen bei Mercedes-Benz
Bei Mercedes-Benz steht die Entwicklung des markentypischen Fahrcharakters im Fokus. Dieser wird durch eine Vielzahl von fahrdynamischen Kennwerten definiert, die festlegen, wie sich ein Mercedes beim Fahren anfühlen soll. Um dieses Ziel zu erreichen, werden Kennwerte im Fahrversuch präzise ermittelt…

ENDEVCO: Präzise Messung der Rotationsgeschwindigkeit
Der triaxial aufgebaute Drehratensensor Modell Endevco® 7330 aus dem Hause PCB Piezotronics bietet eine genaue Messung der Drehgeschwindigkeit. Der kompakte Sensor, untergebracht in einem Aluminiumgehäuse, ist leicht und robust. Der Drehratensensor eignet sich hervorragend für Sicherheitstests in der Automobilindustrie, wie…

SAB BRÖCKSKES: Hochvolt-Messtechnik für die Elektromobilität
Messungen im HV-Umfeld erfordern bestimmte Sicherheitsmaßnahmen, auch für die Messtechnik. HV-sicher messen vom Sensor bis zur Datenerfassung: Seit bereits mehr als 10 Jahren stellt sich SAB Bröckskes als einer der weltweit führenden Kabelhersteller den Herausforderungen bei der Entwicklung und Optimierung…

IMC: Zeit sparen bei der Sensor-Verwaltung mit App und 24/7-Cloud-Service
Beim Messen mit imc ARGUSfit identifiziert imc SIMPLEX schnell Sensoren oder Kabel, verwaltet diese in der Cloud und ordnet diese in der Mess-Software imc STUDIO eindeutig einem Messkanal zu. imc Test & Measurement stellt passend zur DAQ-Hardware für die imc…

ALTHEN: Kraft-, Druck- und Drehmoment-Sensoren für den Eco-Runner
Das Eco-Runner Team Delft verwendet verschiedene Sensoren von Althen – sowohl im Auto selbst als auch in der Testausrüstung. So werden beispielsweise Kraftsensoren im Bremspedal zur Steuerung der Bremslichter, Drucksensoren im Bremssystem zur Erkennung von Druckverlusten und ein Drehmomentsensor zur…

MANNER: Hochgenaue, robuste und berührungslose Drehmomentmessung
Neueste Messtechnik für Serienteile und Prüfstandsanwendungen als Plug-and-play Lösung: Temperatur, parasitäre Kräfte und Drehzahleffekte sind oft vernachlässigte Umgebungseinflüsse. Manner präsentiert erstmals den Messflansch XTREMA HP mit integrierter 3er Echtzeitkompensation für Axialkraft-, Temperatur- und Drehzahleffekte. Drehzahleffekte: Mit der Elektromobilität erreichen Rotationsmotoren…

ALTHEN: Beschleunigungssensoren für niederfrequente Bereiche
Beschleunigungssensoren können für vielfältige Messaufgaben in verschiedensten Anwendungen eingesetzt werden. Auch hier steigen in vielen Applikationen die Anforderungen an Kompaktheit und Präzision bei geringen Platzverhältnissen. Für niederfrequente Beschleunigungsmessungen bietet Althen besonders kompakte Beschleunigungssensoren von TML an. Der einaxiale Beschleunigungssensor aus…