
MANNER: XtreMA Torque – Die hochgenaue Messflanschreihe für den flexiblen Einsatz
Die neue Messflanschreihe XtreMA von MANNER Sensortelemetrie bietet neben einem attraktiven Preis auch die typischen MANNER-Vorteile für unterschiedlichste Bauräume und Anschlussanforderungen. Die Drehmomenterfassung ist die zentrale Kenngröße bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren, Hybrid- und Elektromodulen – und entsprechend auch auf…

MÜLLER-BBM VAS: Eine neue Allianz für Innovation
Müller-BBM VibroAkustik Systeme kooperiert mit VIBES.technology, um gemessene FRFs mit simulierten FRFs zu koppeln Müller-BBM VibroAkustik Systeme und VIBES.technology geben ihre Partnerschaft zur Entwicklung neuer Engineering-Technologien rund um das Thema „Experimental Dynamic Substructuring“ bekannt. Die Partnerschaft vereint zwei führende Unternehmen…

LTT24: Wir schaffen Lösungen
Die Labortechnik Tasler GmbH ist spezialisiert auf patentierte Echtzeit-Datenerfassungssysteme mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit. Dabei handelt es sich um Messgeräte zum schnellen Messen und Aufzeichnen von Spannungen, Strömen oder Ladungen für bis zu 16 Kanäle, einer Auflösung von 24 Bit…

IPETRONIK: IPEmotion RT mit gemeinsamer Quellcode-Plattform für Datenlogger und Messsoftware
Mit IPEmotion RT präsentiert IPETRONIK eine komplett neue Datenlogger-Software. Diese basiert auf der bereits etablierten PC-Messdaten- und Erfassungssoftware IPEmotion, verfolgt aber einen ebenso einzigartigen wie auch revolutionären Ansatz: Erstmals werden Datenlogger-Software und PC-basierte Messsoftware auf eine gemeinsame Quellcode-Plattform gestellt. Dank…

PCB SYNOTECH: ICP®/IEPE-Beschleunigungssensoren mit niedrigem Temperaturkoeffizienten
PCB Piezotronics, Inc. ist Hersteller einer Reihe von ein- und dreiachsigen ICP®/IEPE-Beschleunigungssensoren mit einem sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten. Der Temperaturkoeffizient ist die prozentuale Änderung der Empfindlichkeit eines Sensors pro Grad Temperaturänderung in %/°C. Dank der besonderen Eigenschaften der Sensoren entsteht so…

CSM: Schnelle Erfassung von Spannungs- und Stromverläufen im elektrischen Antriebsstrang
Die Fahrzeugindustrie testet die verschiedensten Varianten von elektrifizierten Fahrzeugen für die Elektromobilität. Eine schnelle Erfassung von Spannungs- und Stromverläufen zur Analyse der Spannungsdynamik ist dabei eine elementare Messanwendung, um Störungen aufzudecken. Die Hochvolt-Breakout-Module von CSM erlauben die direkte Messung in…

ALTHEN: FP5000 – Ein Drucksensor für höchste Ansprüche
Der FP5000 eignet sich u.a. für den Einsatz in Prüfständen (Automobil, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie Medizintechnik), F&E-Testlaboren, zur Überwachung von hydraulischen und pneumatischen Systemen, für Werkzeugdruckregelung, Pumpen- und Kompressorsteuerung sowie Füllstandsmessung. Er ist ein medienisolierter, piezoresistiver Silizium-Drucksensor mit mehreren Ausgangsoptionen…

PCB SYNOTECH: Mikrofone für die Automobilentwicklung
Für akustische Untersuchungen im Rahmen der Fahrzeugentwicklung und -erprobung steht von PCB Piezotronics eine Vielzahl unterschiedlicher Mikrofone zur Verfügung. Der überwiegende Teil der Messmikrofone ist mit einem ICP®-/IEPE-Verstärker ausgerüstet, was die Nutzung mit vorhandenen Messsystemen erheblich vereinfacht. Ein Kriterium für…

MANNER: OptiMA Sensortelemetrie – Robust, kompakt und einfach mit 50 mm Reichweite
Für das neue OptiMA Produkt sind die herausragende Übertragungsdistanz von 50 mm, die Einfachheit der Nutzung und Kompaktheit sowie die typischen MANNER Vorteile kennzeichnend. Trotz der hohen Übertragungsdistanz bietet OptiMA eine absolut zuverlässige Signalübertragung – und das ohne Batterien. Elektromagnetische…

LTT24: Integrierter Vorverstärker und flexible Sensoranbindungen
Wir bieten Ihnen mit dem LTT24 und dessen integrierten Vorverstärkern u.a. für Volt, Strom, DMS, ICP® sowie Ladung etc. eine der flexibelsten Lösungen für alle Ihre Messaufgaben. Gerade dann, wenn überdurchschnittliche Präzision und/oder hohe Signal-Bandbreiten erforderlich sind, sind Sie mit…