
20 Jahre messweb masters:
23. & 24. September – Feiern Sie gemeinsam mit uns !
Das messweb masters feiert 20-jähriges Jubiläum. Und Sie können am 23. und 24. September in der Motorworld in Böblingen live dabei sein. Wir laden Sie jetzt schon herzlich dazu ein! Bereits seit 2005 heißt unser Motto: Meet the Best! Die…

LTT24: Stranggießen von Stahl – hochpräzise Messungen am Hotspot
Die Kenntnis der Strömungseigenschaften flüssiger Metalle ist in vielen industriellen Prozessen unerlässlich. Beim kontinuierlichen Stranggießen von Stahl, das für über 95% der weltweiten Stahlproduktion eingesetzt wird, können durch ungünstige Strömungsverhältnisse Oberflächendefekte, unerwünschte Einschlüsse und weitere Materialfehler im Stahl entstehen und…

PCB PIEZOTRONICS: Masseisolierter triaxialer Beschleunigungssensor für kryogene Umgebungsbedingungen
PCB stellt mit dem Modell 354A14 einen dreiachsig messenden Beschleunigungs-messer für den Einsatz in kryogener Umgebung vor und ergänzt damit die Serie 351 von einachsigen Kryo-Beschleunigungsaufnehmern. Mit einer Kantenlänge von 22 mm ist das hermetisch dichte Edelstahlsensorgehäuse relativ klein und…

IPETRONIK: IPE891 – Neue High-End Logger-Plattform
Mit dem neuen IPE891 bringt Ipetronik eine hochmoderne Datenlogger-Plattform auf den Markt, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und automatisiertes Fahren entwickelt wurde. Der IPE891 kombiniert leistungsstarke Hardware mit intelligenter Datenverarbeitung und ist für extreme Testbedingungen…

ALTHEN: Schwingungsmessung – wenn es in der Kurve quietscht
Die Vibrationen bei Straßenbahnen können zu unschönen Quietschgeräuschen führen. Zur Verbesserung des Fahrbetriebs stellte Althen ein Messsystem zur Verfügung, mit dem sich Zusammenhänge zwischen Schwingungen und Geräuschen ermitteln lassen. Geräusche entstehen grundsätzlich durch den Kontakt vom Metall der Räder zum…

IMC: Das neue FAMOS 2025 – jetzt mit KI-Assistent
Mit intelligenteren Workflows, einer schnelleren Leistung und einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit setzt FAMOS 2025 neue Maßstäbe bei der Auswertung von Messdaten. So stellt der neue KI-Assistent (Beta), mit dem sich Analysesequenzen ohne Programmierkenntnisse erstellen lassen, einen Meilenstein für die Analyse technischer…

measX erhält DASYLab-Quellcodelizenz – eigene DASYLab-Version in Planung
Die measX GmbH & Co. KG als Entwickler und Hauptdistributor von DASYLab erhält von NI/Digilent, jetzt Emerson als Eigentümer von DASYLab eine Quellcodelizenz. Die bereits laufende Kooperation in Entwicklung und Vertrieb wird durch diese Maßnahme weiter gestärkt. Mit dieser Lizenz…

ODOS: Which ODOS data logger best fits your needs?
Choosing the right logger is the first step to maximising efficiency across your fleet: Running electric or hydrogen vehicle fleets? Explore the rugged reliability of Petalog. Need a compact dongle for cabin installations? Discover the plug-and-play design of Microlog. Focused…