
ALTHEN: Digitaler MEMS-Beschleunigungsmesser und Temperatursensor
Der 883M ist ein hochpräziser dreiachsiger MEMS-Vibrationssensor, der gleichzeitig Gesamt-, True-Peak-, Temperatur-, Zeitwellenform-, FFT-Spektrum- und weitere Werte erfasst. Sein robustes und zuverlässiges Design sowie die Kommunikation über die Standard-RS485-Schnittstelle und Modbus-RTU-Protokolle machen ihn ideal für Anwendungen in der Zustandsüberwachung von…

ODOS Launches Microlog Dongle – Revolutionising EV Diagnostics Amid Compliance Shift
As the automotive industry shifts towards Zero-Emission Vehicles (ZEVs) and software-defined vehicles, the need for advanced, adaptable diagnostic tools has never been greater. In response to evolving regulatory and technological demands, ODOS has launched the Microlog Dongle, a next-generation datalogger…

LTT TASLER: LTT24 im Einsatz für die Industrie 4.0
Während Industrie 4.0 immer mehr Einzug in zukunftsorientierte Unternehmen hält, wächst die Bedeutung von Messdatenerfassungsgeräten in der Produktionsüberwachung und Qualitätskontrolle. Die Bedeutung von Daten nimmt für Unternehmen durch den Wandel zu Industrie 4.0 stetig zu. Ausfallzeiten der hochmodernen Maschinen sollen…

IMC: Was macht ein mobiles Datenerfassungssystem im Feld wirklich effektiv?
Moderne mobile Datenerfassungssysteme (DAQ) für Prüfingenieure in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bahn- und anderen Transportindustrie müssen spezifische Anforderungen in Bezug auf Platzbeschränkungen, Energieeffizienz und Signalqualität erfüllen, um unter realen Testbedingungen zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Platzoptimiertes Design: Mobile Datenerfassungssysteme müssen…

DATATEC: Sicherheit, Performance, Langlebigkeit – Testlösungen für Batteriemanagementsysteme
Batteriemanagementsysteme (BMS) steuern Batterien und sorgen dadurch für einen sicheren, effizienten Betrieb und eine möglichst lange Lebensdauer. Im Interview erläutert Anja Fenske, Senior Product Manager bei Rohde & Schwarz, wie BMS-Tests gewährleisten, dass Batteriemanagement zuverlässig funktioniert. Frau Fenske, wo und…

SENSORIC SOLUTIONS: Schwimm- und Schräglaufwinkel – Messungen machen den Unterschied
Ob in der Entwicklung neuer Fahrzeuge, im Rennsport oder bei autonomen Systemen – wer verstehen will, wie sich ein Fahrzeug auf der Straße bewegt, muss die Bewegungsrichtung exakt bestimmen. Zwei Winkel spielen dabei eine entscheidende Rolle: der Schwimmwinkel und der…

ALTHEN Sensor Experts Blog: Einflussfaktoren von DMS bei der Feindehnungsmessung
Um Veränderungen an Bauteilen festzustellen, lassen sich Dehnungsmessstreifen (DMS) zur Feindehnungsmessung einsetzen, die direkt an der Oberfläche des Prüfkörpers aufgebracht werden. Florian Volk erklärt im Althen Sensor Experts Blog, welche Einflussgrößen bei der Dehnungsmessung zu beachten sind. Dehnungsmessstreifen sind ein…