
MEASX: X-Frame – Testdatenanalyse auf Knopfdruck
Mit X-Frame bietet measX eine etablierte, universelle Plattform zur Testdaten-Auswertung. Leistungsstarke Funktionen für Datenmanagement, Analyse, Visualisierung und Reporterstellung sind direkt nutzbar und lassen sich in allen Details individuell anpassen. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Auswertesystem und erzeugen performant aussagekräftige Reports. Die…

POLYTEC: PSV QTec Scanning Vibrometer mit patentierter Technologie
Die patentierte Lasertechnologie QTec® von Polytec revolutioniert die Laserschwingungsmessung, denn sie beseitigt die Ursachen von Rauschen und bietet stets stabile Datensignale auf allen technischen Oberflächen – auch wenn sie rotieren, sich bewegen oder dunkel sind. Diese Technologie steckt auch im…

IPETRONIK: Fahrzeugbenchmark und Wettbewerbsanalyse für mehr Reichweite und Klimakomfort
„Spezialisten mit Leidenschaft“ – das zeichnet auch unser Team im Geschäfts-bereich IPEengineering aus. Das Team vereint langjährige Erfahrung mit Applikationsexpertise. Im Technologiezentrum kommt unsere hauseigene Messtechnik und DAQ-Software zum Einsatz, Untersuchungen finden in unseren eigens entwickelten Prüfständen statt. Dieses nahtlose…

MEASX: DASYLab – Die Allroundsoftware für die Messtechnik
Schnell wechselnde Mess-, Steuer- und Regelaufgaben erfordern flexible Systeme. Mit der auf Windows basierenden Messwerterfassungssoftware DASYLab können Sie in kürzester Zeit ganz leicht unterschiedliche Anwendungen entwickeln und in Betrieb nehmen. Messtechnische Applikationen werden ganz ohne Programmierung in Form eines Datenflussschemas…

CSM: Echtzeit-Wirkungsgradmessung an Inverter und Elektromotor
Die Reichweite von elektrischen Fahrzeugen muss für eine erfolgreiche Mobilitätswende gesteigert werden. Eine Voraussetzung dafür ist die weitere Optimierung des Energieflusses im elektrischen Antriebsstrang. Mit dem Vector CSM E-Mobility Messsystem lassen sich präzise Wirkungsgradmessungen in Echtzeit mit einem schlanken Messaufbau…

IMC: imc EOS – dynamische Vorgänge präzise und synchron untersuchen
imc EOS ist die Alternative zum Oszilloskop, ein integriertes High-Speed-Messgerät für den MHz-Bereich. Im Automotive Bereich dient es zur Untersuchung hochfrequenter Vibrationen an Motoren, Getrieben und Fahrwerken, von Schaltvorgängen in Steuergeräten sowie zur Charakterisierung Umrichter-gesteuerter E-Motoren. High-Speed-Datenerfassung und Transientenrekorder Das…

ENDEVCO: Hochempfindlicher piezoresistiver Sensor für Crashtests
Der Beschleunigungssensor Modell 726CH von Endevco weist eine doppelte Empfindlichkeit auf, zeichnet sich darüber hinaus durch einen flachen Frequenzgang von 0 Hz … 5 kHz aus und entspricht den SAE-Standards für Beschleunigungsaufnehmer für anthropomorphe Testdummys (ATD). Die hohe Empfindlichkeit des…

SAB BRÖCKSKES: Adaptierung für ETAS-Messtechnik
In der technischen Entwicklung und vor allem im Automotivbereich gehört es schon fast zum Alltag, dass es bei der Vorbereitung oder spätestens bei der Durchführung der geplanten Messungen zu Herausforderungen bei der Verkabelung der Sensorik kommt. So auch in den…