ALTHEN: Crashtests nach SAE J211/2570

Der normative Crashtest fängt nicht bei der Auswertung der Datenströme von Messinstrumenten oder Statistiken an, sondern bereits während der Aufnahme der zu messenden physikalischen Größe. Verwendete Sensoren müssen den Anforderungen der jeweiligen Normen entsprechen, ideal wenn diese selbst zertifiziert sind…

LTT: LTT24 – Das High-Performance-Messgerät

Analoge Signale aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt hochpräzise analog wiederzugeben ist nur eines von vielen Anwendungsmöglichkeiten des LTT24. Seine integrierten Vorverstärker erlauben den individuellen Anschluss unterschiedlichster Sensoren.

CSM: PTMM evo – Die neue Generation

Das PT MiniModul (PTMM evo) von CSM ermöglicht hochgenaue Temperaturmessungen mit PT100- und PT1000-Widerstandselementen.

VECTOR: AUTOSAR-konforme Diagnosebedatung auf Knopfdruck

Vector Informatik stellt mit der Version 8.5 SP2 von CANdelaStudio eine Lösung zum AUTOSAR-konformen Bedaten von Diagnose-Basissoftware für Fahrzeugsteuergeräte vor. Entwicklungsteams bei Fahrzeug- und Steuergeräteherstellern generieren damit jetzt auf Knopfdruck AUTOSAR DEXT-Dateien (Diagnostic Extracts). AUTOSAR DEXT ist eine neue Ergänzung…

ALTHEN: WLPI – Faseroptische Sensoren in neuem Licht

Die neuen faseroptischen Sensoren von Althen basieren auf der präzisen Weißlicht-Polarisations-Interferometrie Technologie (WLPI) und bieten darüber hinaus weitere Vorteile insbesondere gegenüber der FBG Technologie.