POLYTEC: Schwingung, Akustik und Bauteildynamik in 3D messen

Die Welt vibriert und alles bewegt sich in 3D. Mit PSV-3D Polytec Scanning-Vibrometern visualisieren Sie das dynamische Verhalten Ihrer Produkte, Prototypen und Modelle bereits in frühen FuE Phasen: sei es Modaltest, Modellvalidierung oder Strukturdynamik. Erfassen Sie präzise Messdaten für zuverlässige…

POLYTEC: Automatischer Modalhammer für heiße und beengte Testumgebungen

Schwingungsanregung durch einen automatischen Hammer hat sich insbesondere bei leichten Strukturen als vorteilhafte Methode erwiesen, weil keine zusätzliche Masse die Dynamik verfälscht. Mit einem erweiterten Temperaturbereich von bis zu 120°C, robustem Edelstahlgehäuse und einer kompakten Bauform, die in allen baulichen…

POLYTEC: Einfacher denn je zu präzisen 3D-Schwingungsmessdaten

Mit dem aktuellen Release 10.1 der PSV Datenerfassungs- und Analysesoftware des Optikspezialisten Polytec ermittelt der Testingenieur 3D-Messdaten für die Modellvalidierung durch intelligente Algorithmen schneller und einfacher. Bildverarbeitungsalgorithmen vereinfachen den Aufbau und die Ausrichtung der drei Messlaser bereits seit dem letzten…

POLYTEC: Innovative Mini-Shaker zur Strukturanregung

Polytec bietet mit der Produktfamilie der PSV Scanning Vibrometer und der PolyWave Modalanalyse-Software bewährte und leistungsfähige Komplettlösungen für den experimentellen Modaltest. Jetzt erweitert Polytec die Palette dieser Entwicklungswerkzeuge um die innovativen Qsources Hochfrequenz-Schwingerreger zur effizienten Strukturanregung. Der Qsources Qlws LighWeightShaker…

HEAD ACOUSTICS: Effizient, bewährt und zukunftssicher – das neue ArtemiS SUITE-Release 13.6

HEAD acoustics hat die in Industrie und Forschung etablierte Software-Lösung ArtemiS SUITE im neuen Release 13.6 weiter auf eine ausnehmend nutzerfreundliche, effiziente Analyse von Produkt- und Umweltgeräuschen sowie Strukturdynamik hin optimiert. So gelingen Schall- und Schwingungsanalysen auf einem neuen Level….

POLYTEC: Automatischer 3D-Abgleich für die Schwingungsmessung

Dank neuer Bildverarbeitungstechniken sind die berührungslosen PSV-3D Scanning Vibrometer von Polytec so einfach zu bedienen wie jeder handliche Einpunkt-Laserschwingungssensor, bei minimalem Schulungsbedarf. Die 3D-Scanning-Laser-Doppler-Vibrometrie ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug der experimentellen Modalanalyse und FE-Modellvalidierung in den Bereichen NVH, Akustik und…

OPTOMET: Scan Serie – Hochpräzise, kontaktlose Full-Field Schwingungsmessung

Die Scanning Laser-Doppler-Vibrometrie ist eine bildgebende Hochgeschwindigkeitsmessmethode zur Visualisierung von Schwingungen. Sie führen berührungslose Vibrationsmessungen durch und liefern präzise Einblicke in das dynamische Verhalten vibrierender Strukturen, ideal geeignet für Betriebsschwinganalysen (ODS) und Modalanalysen. Die Scan Serie von Optomet zeichnet sich…

POLYTEC: Sparsam und sicher fliegen – Laservibrometrie hilft

Der Treibstoffverbrauch von Flugzeugen ist ein heißes Thema in der Debatte über den globalen Klimawandel. Ein wichtiger Faktor ist das Design des Flugzeug-Triebwerks selbst. Um das Gewicht zu reduzieren und wirtschaftlichere Triebwerke zu bauen, wird die Verwendung von Blade Integrated…

PCB SYNOTECH: Strukturanregung mit Dual-Purpose-Shaker

Shaker für Stinger-Anregung mit direkter Aufspannmöglichkeit Elektrodynamische Dual-Purpose-Shaker von The Modal Shop (PCB Piezotronics, Inc.) können zur Strukturanregung in der Modalanalyse eingesetzt werden und bieten zusätzlich die Möglichkeit, Prüflinge mit einem Gewicht von bis zu 4,5 kg direkt auf die…

POLYTEC: PSV-500 Scanning Vibrometer – Schwingungen vollflächig messen in 1D und 3D

Sie benötigen ein zuverlässiges Werkzeug zum effizienten Messen und Visualisieren von Schwingformen? Das berührungslos arbeitende PSV-500 Scanning Vibrometer liefert eingebettet in Ihren Entwicklungsprozess schnell verlässliche Messdaten. Decken sie akustische Probleme kurz vor dem Serienstart auf und untermauern Sie neueste Forschungsansätze…

Nächste Seite »