
IMC: Das neue FAMOS 2025 – jetzt mit KI-Assistent
Mit intelligenteren Workflows, einer schnelleren Leistung und einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit setzt FAMOS 2025 neue Maßstäbe bei der Auswertung von Messdaten. So stellt der neue KI-Assistent (Beta), mit dem sich Analysesequenzen ohne Programmierkenntnisse erstellen lassen, einen Meilenstein für die Analyse technischer…

measX erhält DASYLab-Quellcodelizenz – eigene DASYLab-Version in Planung
Die measX GmbH & Co. KG als Entwickler und Hauptdistributor von DASYLab erhält von NI/Digilent, jetzt Emerson als Eigentümer von DASYLab eine Quellcodelizenz. Die bereits laufende Kooperation in Entwicklung und Vertrieb wird durch diese Maßnahme weiter gestärkt. Mit dieser Lizenz…

IMC: Schneller, smarter, sicherer testen mit imc STUDIO 2025
imc STUDIO, die Prüf- und Messsoftware für den gesamten Messprozess, ist jetzt in der neuesten Version 2025 verfügbar. Egal, ob Sie im Fahrversuch mit 6-Komponenten-Messrädern (WFTs), in Laboren mit Multi-Sensor-Setups oder in Prüfständen mit komplexen DAQ-Systemen arbeiten, dieses Update macht…

IMC: Was macht ein mobiles Datenerfassungssystem im Feld wirklich effektiv?
Moderne mobile Datenerfassungssysteme (DAQ) für Prüfingenieure in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bahn- und anderen Transportindustrie müssen spezifische Anforderungen in Bezug auf Platzbeschränkungen, Energieeffizienz und Signalqualität erfüllen, um unter realen Testbedingungen zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Platzoptimiertes Design: Mobile Datenerfassungssysteme müssen…

MEASX: Auswertesoftware X-Crash ATD Version 8.6 zur Zertifizierung von Dummys
Im Rahmen stetiger Weiterentwicklung hat measX die neue Version 8.6 von X-Crash ATD zur Auswertung von Tests zur Zertifizierung von Crashtestdummies veröffentlicht. Schwerpunkt der Version ist eine neue Auswertung des advanced Pedestrian Legform Impactor (aPLI). Dieser Prüfkörper dient Versuchen zum…

DATATEC: LabVIEW+ Suite – Effiziente Werkzeuge für Mess- und Prüftechnik
Effizienz bei der Elektronikentwicklung ist für Unternehmen ein entscheidender Faktor, um im weltweiten Wettbewerb zu bestehen. Mit Software-Tools für die Automatisierung von Testprozessen lassen sich entwicklungsbegleitende Prüfprozesse beschleunigen und die Produktqualität optimieren. Mit der LabVIEW+ Suite lassen sich Messungen konfigurieren,…

MEASX: X-Crash 8.6 unterstützt neuestes MME-Format
Das neueste Update von X-Crash, Version 8.6, bietet einige wichtige Verbesserungen für die Bewertung der passiven Fahrzeugsicherheit. Die Entwickler von measX integrierten 36 neue internationale Regularien. Außerdem wurden bereits bestehende Crashvorschriften und Bewertungsmethoden normgerecht angepasst und erweitert. Damit bleibt X-Crash…

IPETRONIK: IPEcloud2 – Maximale Effizienz im Flottenmanagement
Mit der IPEcloud2 präsentiert IPETRONIK eine leistungsstarke und skalierbare Plattform für das Flottenmanagement und die Datenerfassung. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht die zentrale Verwaltung, Analyse und Visualisierung von Fahrzeugdaten in Echtzeit und ist für den Einsatz bei globalen Flottentests bestens geeignet….

MÜLLER-BBM VAS: PAK smart recorder – Einstieg in die dynamische Datenerfassung und NVH-Analyse auf höchstem Niveau
Der PAK smart recorder ist Ihr Einstieg in die dynamische Datenerfassung und NVH-Analyse auf höchstem Niveau – bei einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Kombiniert mit hochwertigen, kompakten Messgeräten nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von PAK auf einfache Weise. Nutzen Sie beispielsweise beschreibende Daten,…

IMC: Zeit sparen bei der Sensor-Verwaltung mit App und 24/7-Cloud-Service
Beim Messen mit imc ARGUSfit identifiziert imc SIMPLEX schnell Sensoren oder Kabel, verwaltet diese in der Cloud und ordnet diese in der Mess-Software imc STUDIO eindeutig einem Messkanal zu. imc Test & Measurement stellt passend zur DAQ-Hardware für die imc…