
MANNER: Wireless Smart Interface für Sensormessaufgaben – App & Connect
Das MANNER Smart Interface in Verbindung mit der MANNER App ermöglicht es dem Nutzer, die Messdaten oder auch wichtige andere Parameter wie die Versorgungsspannung, die Temperatur oder den Sensor Check überall ohne Kabelverbindung zu prüfen. Hierfür sind keinerlei weitere Komponenten…

VECTOR: Mehr Komfort bei Diagnostics over IP
Vector Informatik bietet mit der Version 9 des Fahrzeugdiagnosetesters Indigo mehr Komfort bei Diagnostics over IP (DoIP) sowie mehr Funktionalität bei der On-Board-Diagnose (OBD). Mit der neuen Produktvariante „Indigo OBD“ erhalten Anwenderinnen und Anwender ab sofort eine kostengünstige Lösung mit…

SINUS MESSTECHNIK: Modulare, portable Datenerfassungshardware zur Schall- und Schwingungsanalyse
Mit dem Apollo_light®-Carrier bietet die SINUS Messtechnik GmbH eine modulare, portable und individuell konfigurierbare Datenerfassungshardware mit einer hohen Anzahl von Messkanälen mittels Apollo_light-Analysatoren an. Die kostengünstigen Apollo_light-Messgeräte sind als eigenständige USB-Geräte in mehreren Versionen mit unterschiedlicher Kanalzahl verfügbar. Neben der…

IFTA DataHub jetzt mit OPC UA Schnittstelle
Der IfTA DataHub kann jetzt Messwerte und Betriebsdaten der Maschine über OPC UA mit anderen Systemen austauschen. OPC UA ist ein Standard für den Datenaustausch basierend auf einem neuen flexiblen Protokoll welches OPC DA ablöst und die Basis für Industrie…

POLYTEC: Einfacher denn je zu präzisen 3D-Schwingungsmessdaten
Mit dem aktuellen Release 10.1 der PSV Datenerfassungs- und Analysesoftware des Optikspezialisten Polytec ermittelt der Testingenieur 3D-Messdaten für die Modellvalidierung durch intelligente Algorithmen schneller und einfacher. Bildverarbeitungsalgorithmen vereinfachen den Aufbau und die Ausrichtung der drei Messlaser bereits seit dem letzten…

BECKHOFF: MATLAB und Simulink – effizientes Engineering mit TwinCAT 3
MATLAB und Simulink haben sich, bei Ingenieurinnen und Ingenieuren, global zu etablierten Programmier-Umgebungen für verschiedenste Anwendungen entwickelt. Die Gründe dafür sind vielfältig. MATLAB und Simulink liefern Lösungen, in denen man sich ganz auf die Engineering-Aufgabe konzentrieren kann. Was ist MATLAB?…

HEAD ACOUSTICS: Effizient, bewährt und zukunftssicher – das neue ArtemiS SUITE-Release 13.6
HEAD acoustics hat die in Industrie und Forschung etablierte Software-Lösung ArtemiS SUITE im neuen Release 13.6 weiter auf eine ausnehmend nutzerfreundliche, effiziente Analyse von Produkt- und Umweltgeräuschen sowie Strukturdynamik hin optimiert. So gelingen Schall- und Schwingungsanalysen auf einem neuen Level….

IFTA: Zeitersparnis bei der Messdatenanalyse
Die Analysesoftware IfTA TrendViewer für Schwingungsmessdaten erscheint in einer neuen Version: Mit neuen Datenformaten und Plots ist sie nun auch ohne IfTA Messsystem erhältlich. Ihre besonderen Stärken spielt unsere Software aus, wenn es darum geht mehrere Signale parallel zu analysieren…

VECTOR: Messdatenmanagement mit vMDM – neue Case Study verfügbar
Aufgezeichnete Messdateien aus der Automotive-Entwicklung müssen effizient verwaltet werden, Erprobungsträger, Ausstattungsvariante und durchgeführte Tests erkennbar sein und den an der Entwicklung und am Dauerlauf beteiligten Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. vMDM, das Messdatenmanagement von Vector, bietet die genau richtige Lösung…

IPETRONIK: IPEmotion 2022 R1 unterstützt Datenbus-Standard ARINC 429
Mit dem neuesten Release unterstützt IPEmotion den Datenbus-Standard ARINC 429 für die Luft- und Raumfahrt. Sämtliche ARINC 429 Labels werden automatisch dekodiert und die physikalischen Werte angezeigt. Dementsprechend können die Daten im Rohformat oder bereits dekodiert empfangen und gesendet werden….