
VIBES & MÜLLER-BBM VAS: Bridging Testing and Simulation
With over 80 years of collective experience and four PhDs, VIBES offers a modular NVH development approach that bridges testing and simulation. We transform component measurements into test-based models and loads, integrating them with CAE models for a unique hybrid…

MÜLLER-BBM VAS Engineering Tools: Interdisziplinäres und integratives Testing & Datenmanagement
Ingenieur- und Testverfahren im Bereich Fahrzeugtechnik stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen. Während Messaufgaben aufgrund der Technologie neuer Antriebskonzepte zusehends komplexer werden, wächst die Forderung nach maximaler Effizienz in Bezug auf Ressourcen, Kosten und Entwicklungszeiten. Die Müller-BBM VibroAkustik Systeme (MBBM-VAS) ermöglicht…

IMC: Neue Version imc STUDIO 2024 – gesteigerte Effizienz für Dokumentation und Datenanalyse
imc Test & Measurement hat die neue und verbesserte Version seiner Mess-Software imc STUDIO 2024 veröffentlicht. Diese integriert die Funktionen und Anwendungen von Datenerfassung und Echtzeit-Prüfsteuerung in der imc Hard- und Software. Power-User und Systemintegratoren können mit imc STUDIO komplette,…

MEASX: Neues Softwaretool für den Fußgängerschutz
measX hat eine Auswertesoftware speziell für den Fußgängerschutz herausgebracht. Mit X-Pedpro bündelt measX sein Expertenwissen zur Auswertung von Fußgängerschutztests in einem Tool für den gesamten Prüfablauf. Die Software X-Pedpro enthält alle für die Tests zum Fußgängerschutz relevanten Auswertungen. Sie bietet…

VECTOR: Neue Szenario-Engine für den virtuellen Fahrversuch
Vector Informatik präsentiert das Release 8 von DYNA4, der Simulationssoftware für den virtuellen Fahrversuch. Im Fokus steht die neue Szenario-Engine, die ab sofort nativ den ASAM-Standard OpenScenario 1.2 als Eingabeformat zur Beschreibung von komplexen Fahrversuchsszenarien unterstützt. Damit bietet DYNA4 das…

IMC: Erweiterte Funktionalität für eine effiziente Messdaten-Analyse ohne Umwege
Das neue imc FAMOS 2024 bietet erweiterte Funktionen für eine benutzerfreundliche und effiziente Messdaten-Analyse für Testingenieure, Wissenschaftler und Techniker. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die neue Startseite, über die sich zahlreiche FAMOS-Assistenten und Werkzeuge aufrufen sowie Vorlagen teilen lassen, die…

IPETRONIK: Software-Release IPEmotion 2024 R1 mit vielen neuen Funktionen
Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Möglichkeit einen USB2ETH Adapter zum Anschluss eines externen Modems zu verwenden. Weiterhin können benutzerdefinierte Kühlmittel in IPEmotion PC integriert werden. Komplexe Konvertierungsaufträge für den IPEconverter lassen sich mittels XML- oder JSON-Dateien definieren. Die Neuheiten…

MEASX: X-Crash 8.5 unterstützt neueste NCAP-Regularien
Turnusgemäß hat measX, Spezialist für Auswertesoftware, ein Release der X-Crash-Software für Tests zur passiven Fahrzeugsicherheit veröffentlicht. Die Version 8.5 unterstützt alle aktuellen Bewertungsvorschriften – einschließlich der Regularien, die die internationalen Bewertungsprogramme für Neufahrzeuge (NCAP) Anfang 2024 veröffentlicht haben. Mit den…

VECTOR: KI-gestützte Videoanonymisierung für ADAS / AD-Projekte
Vector bietet eine neue Anonymisierungslösung für die Unkenntlichmachung von Bildern und Videos von Kontextkameras bei hohem Datendurchsatz. Mittels künstlicher Intelligenz werden Gesichter und Nummernschilder erkannt und anschließend anonymisiert. vAnonymize wird mit Open-Source-Datensätzen trainiert und gewährleistet eine sehr gute Erkennung aller…

IPETRONIK: Neues Release IPEmotion 2023 R2 – schneller Import von MDF4-Dateien
Das neue Release IPEmotion 2023 R2 bietet eine Vielzahl an neuen Features. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört der schnelle Import von MDF4-Dateien sowie die Unterstützung des neuen ASAM CMP Standard. Zudem können relevante oder interessante Teile einer Messdatei nun mit…