PCB SYNOTECH: Präzise Hochfrequenzmessung mit dem neuestem Triax-Beschleunigungssensor

PCB Piezotronics stellt die neueste Ergänzung der Familie von triaxialen Miniatur-Beschleunigungssensoren vor. Das Modell 356A19, ein ausgasungsarmer triaxialer ICP-Beschleunigungssensor, der für genaue Hochfrequenzmessungen bis 13 kHz ausgelegt und TEDS-fähig ist. Aufgrund seiner geringen Größe und seines großen Frequenzbereichs eignet sich…

PCB SYNOTECH: Gehäuseisolierter triaxialer ICP-Beschleunigungssensor mit TEDS

Die triaxial messenden ICP-Beschleunigungssensoren Modelle 354B04 und 354B05 von PCB Piezotronics bieten standardmäßig TEDS – Transducer Electronic Data Sheet – mit Daten zur Empfindlichkeit, Kalibrierdatum sowie Seriennummer. Speziell für Messungen auf potentialbehafteten Strukturen sind die Sensoren mit einer Gehäuseisolierung ausgeführt….

PCB SYNOTECH: MEMS-DC-Beschleunigungsensoren mit geringem Rauschpegel und hoher Auflösung

Mit den Serien 3711F, 3713F und 3741F ergänzt PCB Piezotronics das Angebot der ab 0 Hz statisch messenden Beschleunigungssensoren. Eingesetzt werden sie im Rahmen der Strukturüberwachung und Vibrationsprüfung sowie bei Messungen zum Fahrverhalten in der Automobilentwicklung. Die Serien decken die…

ALTHEN: Kapazitive Beschleunigungssensoren ASC 4321MF / ASC 4325MF

Diese Beschleunigungssensoren basieren auf bewährter MEMS-Technologie und kapazitivem Funktionsprinzip. Die integrierte Elektronik ermöglicht einen differenziellen analogen Spannungsausgang (±2,7 V FSO) und eine flexible Versorgungsspannung von 5 bis 40 VDC. Die Sensoren bieten einen weiten Frequenzbereich bis 7 kHz (±3 dB)…

PCB SYNOTECH: Masseisolierte Miniatur-Triax-Beschleunigungssensoren mit TEDS

Die triaxial messenden ICP®-Beschleunigungssensoren der Serie 356A4x von PCB Piezotronics bieten TEDS (Transducer Electronic Data Sheet) und stehen mit den Messbereichen 50, 100 und 500 g zur Verfügung. Die hermetisch dichten Titangehäuse haben eine Kantenlänge von nur etwa 11 mm…

PCB SYNOTECH: Triaxialer Miniatur-ICP®-Beschleunigungssensor mit Stecker mit hoher Empfindlichkeit

Das Modell 356A09 von PCB Piezotronics bietet bei einer Empfindlichkeit von 10mV/g einen Messbereich von 500 g und einen weiten Frequenzbereich von 8 kHz (±5 %) für viele Arten von Vibrationstests. Die hohe Schockfestigkeit und das hermetisch dichte Titangehäuse machen…

ENDEVCO: Gedämpfter triaxialer Beschleunigungssensor für Crashanwendungen

Mit dem Beschleunigungssensor Modell 713 reagiert ENDEVCO auf Nachfragen aus der Automobilindustrie nach einem dreiachsig messenden Sensor, der zuverlässige Messergebnisse bei gleichzeitig geringen Abmessungen von nur 16 x 16 x 10 mm liefert. Dieser einfach zu installierende Sensor ist in…

ALTHEN: Vibrationskontrolle von Kälteanlagen und Kühlgeräten

Die Vibrationsbelastung von Kühltürmen, Prozesskühlanlagen und Klimaanlagen kann durch Einsatz von 4-20 mA Vibrationstransmittern, unter Verwendung der analogen Eingangskanäle vorhandener Prozess-Steuereinheiten, überwacht werden. Die meisten Kälteanlagen und Kühlsysteme werden von einem Prozess-Steuersystem, wie z.B. eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) geregelt. Diese…

ENDEVCO: Hochempfindlicher piezoresistiver Sensor für Crashtests

Der Beschleunigungssensor Modell 726CH von Endevco weist eine doppelte Empfindlichkeit auf, zeichnet sich darüber hinaus durch einen flachen Frequenzgang von 0 Hz … 5 kHz aus und entspricht den SAE-Standards für Beschleunigungsaufnehmer für anthropomorphe Testdummys (ATD). Die hohe Empfindlichkeit des…

PCB SYNOTECH: Miniatur-ICP®-Beschleunigungssensor mit TEDS

Der Miniatur-ICP®-Beschleunigungssensor Modell 352A59 ist das kleinste Sensormodell im „Teardrop“-Design von PCB Piezotronics mit TEDS. Das Keramik-Sensorelement im Shear-Design hat eine Empfindlichkeit von 10 mV/g und deckt im Messbereich von 500 g das Frequenzband von 0,5… 30.000 Hz ab. Das…

Nächste Seite »