IMC: Messrad WFT-Cx – Genauigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit im Fahrdynamik-Test
Ob Fahrdynamik-, RLDA-, Brems- oder Off-Road-Tests durch Wasser, Schnee, Matsch oder Staub – das WFT-Cx Messrad von imc Test & Measurement liefert in allen möglichen rauen Testszenarien genau und zuverlässig Messdaten. Der monolithische Aufbau des Messrades erlaubt eine robuste wasserdichte…
MANNER: High-Speed Drehmomentmessflansche für E-Mobility und Luftfahrt
Im Bereich der Luftfahrt sowie für die Entwicklung der E-Mobility sind Prüfstände mit großen Drehzahlen bis zu 60.000 U/min notwendig. Im Gegensatz zu den Verbrennungsmotoren sind bei den E-Motoren die Drehzahlen deutlich höher. Solch hohe Drehzahlen waren im Prüfstandsbau und…
VECTOR: Optimierte Prüfstandstest mit neuer Echtzeit-Plattform
Vector Informatik stellt ab sofort die Echtzeit-Ausführungsplattform VN8917 vor. Die Plattform, die aus einem Basisgerät und unterschiedlichen Interface-Einschubmodulen besteht, optimiert Tests auf Prüfständen mit aufwendigen MATLAB Simulationen oder CANoe Konfigurationen. Besonders bei umfangreichen Testumgebungen im Labor bietet das Gerät dem…
IMC: Neue Version imc STUDIO 2024 – gesteigerte Effizienz für Dokumentation und Datenanalyse
imc Test & Measurement hat die neue und verbesserte Version seiner Mess-Software imc STUDIO 2024 veröffentlicht. Diese integriert die Funktionen und Anwendungen von Datenerfassung und Echtzeit-Prüfsteuerung in der imc Hard- und Software. Power-User und Systemintegratoren können mit imc STUDIO komplette,…
INTREPID: Intelligente Datenlogger für vielseitige Anwendungen
Datenlogger sind wichtige Bestandteile für das Testing und zur Validierung von E/E-Netzwerken im Fahrzeug. Dabei finden die Geräte Einsatz im Flottendauerlauf, bei der Fahrerprobung auf Teststrecken oder im regulären Straßenverkehr. Weiterhin werden die Logger-Systeme oft an Steuergeräte-Prüfständen im Labor zur…
IMC: Das neue, maximal flexible Messsystem imc ARGUSfit
imc Test & Measurement, eine Marke von Axiometrix Solutions, stellt das neue, modulare Messsystem imc ARGUSfit vor, welches zur Erfassung von Messdaten in komplexen Testumgebungen höchste Flexibilität bietet. Die imc ARGUSfit Serie, bestehend aus einer Basiseinheit, Präzisionsmessverstärkern und optionalen Feldbus-Schnittstellen,…
SAB BRÖCKSKES: Hochvolt-Messtechnik für die Elektromobilität
Seit bereits mehr als 10 Jahren stellt sich SAB Bröckskes als einer der weltweit führenden Kabelhersteller den Herausforderungen bei der Entwicklung und Optimierung von Hochvolt-Leitungen sowie Hochvolt-Messtechnik für Komponenten in der Elektromobilität. Führend in diesen Bereichen passt SAB Bröckskes HV-Sensoren…
IMC: Sicheres Testen von Batterien in Hochvolt-Umgebungen
Bei der Entwicklung neuer Batterien und Batteriemanagementsysteme für E-Fahrzeuge sind ausführliche Tests und Validierungen an der Tagesordnung. Mit diesen lassen sich die Belastungsgrenzen von Batteriezellen, -modulen und kompletten Batteriepacks ermitteln. Die Untersuchungen beinhalten Lade- und Entladezyklen in Klimakammern sowie Crash-Belastungen,…
LTT: Elektrische Leistungsmessung in der Luftfahrtindustrie
Auch für Unternehmen, die integrierte Systeme für die Luftfahrtindustrie entwickeln und fertigen, weist der Einsatz eines präzisen Power Analyzer eine effizienzsteigernde Wirkung auf. Für die schnelle 3-phasige Strom-/Spannungsmessung setzen Unternehmen in der Luftfahrtindustrie auf den LTTsmart Power Analyzer aus dem…
CSM: Neues Messmodul für DMS-basierte Messungen – STG6 pro BS20
Das neue EtherCAT®-basierte Messmodul STG6 pro BS20 eignet sich für vielkanalige DMS-Messungen unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank des kompakten und robusten Gehäuses kann es dezentral im Fahrzeug und am Prüfstand eingesetzt werden. Bis zu 100 Messmodule lassen sich elektrisch und mechanisch…