
IMC: Sieben gute Gründe für das WFT-Cx Messrad
Ob Fahrdynamik-, RLDA-, Brems- oder Off-Road-Tests durch Wasser, Schnee, Matsch oder Staub – das WFT-Cx Messrad von imc Test & Measurement liefert in allen möglichen rauen Testszenarien genau und zuverlässig Messdaten. Der monolithische Aufbau des Messrades erlaubt eine robuste wasserdichte…

IMC: Das neue, maximal flexible Messsystem imc ARGUSfit
imc Test & Measurement, eine Marke von Axiometrix Solutions, stellt das neue, modulare Messsystem imc ARGUSfit vor, welches zur Erfassung von Messdaten in komplexen Testumgebungen höchste Flexibilität bietet. Die imc ARGUSfit Serie, bestehend aus einer Basiseinheit, Präzisionsmessverstärkern und optionalen Feldbus-Schnittstellen,…

SAB BRÖCKSKES: Hochvolt-Messtechnik für die Elektromobilität
Seit bereits mehr als 10 Jahren stellt sich SAB Bröckskes als einer der weltweit führenden Kabelhersteller den Herausforderungen bei der Entwicklung und Optimierung von Hochvolt-Leitungen sowie Hochvolt-Messtechnik für Komponenten in der Elektromobilität. Führend in diesen Bereichen passt SAB Bröckskes HV-Sensoren…

BECKHOFF: Präzise, schnell, robust – Hochspannungsmessung im EtherCAT-System
Die EtherCat-Messtechnikklemmen sind für den Einsatz in der Produktionsindustrie und im Prüffeld ausgelegt. Sie sind die richtige Wahl für analoge Messungen, bei denen es auf höchste Messgenauigkeit ankommt. Mit dem kontinuierlich erweiterten Messtechnikportfolio bedient Beckhoff die volle Spanne der Anforderungen…

BECKHOFF: Mehrkomponenten-Kalibrierung mit höchster Präzision
Das Unternehmen GTM Testing und Metrology hat mit PC-based Control und Messtechnik von Beckhoff eine vollautomatisierte Kalibriereinrichtung entwickelt, die Kräfte an der Nachweisgrenze messen kann. Zuverlässige Präzision ist in der Messtechnik unerlässlich: Schon geringe Messungenauigkeiten können die Qualität von Produkten…

IMC: Sicheres Testen von Batterien in Hochvolt-Umgebungen
Bei der Entwicklung neuer Batterien und Batteriemanagementsysteme für E-Fahrzeuge sind ausführliche Tests und Validierungen an der Tagesordnung. Mit diesen lassen sich die Belastungsgrenzen von Batteriezellen, -modulen und kompletten Batteriepacks ermitteln. Die Untersuchungen beinhalten Lade- und Entladezyklen in Klimakammern sowie Crash-Belastungen,…

LTT: Elektrische Leistungsmessung in der Luftfahrtindustrie
Auch für Unternehmen, die integrierte Systeme für die Luftfahrtindustrie entwickeln und fertigen, weist der Einsatz eines präzisen Power Analyzer eine effizienzsteigernde Wirkung auf. Für die schnelle 3-phasige Strom-/Spannungsmessung setzen Unternehmen in der Luftfahrtindustrie auf den LTTsmart Power Analyzer aus dem…

CSM: Neues Messmodul für DMS-basierte Messungen – STG6 pro BS20
Das neue EtherCAT®-basierte Messmodul STG6 pro BS20 eignet sich für vielkanalige DMS-Messungen unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank des kompakten und robusten Gehäuses kann es dezentral im Fahrzeug und am Prüfstand eingesetzt werden. Bis zu 100 Messmodule lassen sich elektrisch und mechanisch…

LTT: Smarte Power-Analyse – elektrische Leistungsmessung an Servo-Aktuatoren
Die WITTENSTEIN SE entwickelt kundenspezifische Produkte, Systeme und Lösungen für hochdynamische Bewegung, hochpräzise Positionierung und intelligente Vernetzung in der mechatronischen Antriebstechnik. Dazu zählen auch sogenannte Servo-Aktuatoren für unterschiedlichste industrielle Anwendungen, z.B. in der Lebensmittelindustrie oder auch in der Luftfahrt. Die…

IFTA: Galvanisch getrennte IEPE-Speisung für Hochvolt-Anwendungen
Der GIA-IEPE (Galvanically Isolated Amplifier) der Firma IfTA ist ein Trennverstärker mit einstellbarer IEPE-Speisung (4 mA, 8 mA und 12 mA) und galvanischer Trennung (500 VDC). Gerade an Hochvolt-Prüfständen schützt der GIA-IEPE teure Prüfstandsmesstechnik vor Beschädigungen durch Überspannung. Fehler, wie…