
MANNER: TelMAX – die einfach installierbare Drehmomentmessung ohne Löten und Kleben
TelMAX Torque – die elegante Methode der Drehmomenterfassung/monitoring an Antriebssträngen im Feld und bei Maschinen (Getriebe, Pumpen, Motoren, Schiffsantriebe, Gelenkwellen). Es eignet sich besonders als Retro-Fit aufgrund der kurzen Montagezeit in bestehenden Anlagen. Im Gegensatz zur klassischen Dehnungsmessstreifenklebetechnik mit quasi…

MANNER Sommeraktion verlängert: 20% Rabatt auf Ihre DAkkS-Kalibrierungen
Durch Zunahme von Regularien für den Klimaschutz und der Problematik von Dieselaggregaten werden immer häufiger genauere und rückführbare Kalibrierungen von Messaufnehmern gefordert. Diese vermehrt geforderte Messmittelkalibrierung betrifft alle Branchen. Um dieser Forderung in vollem Umfang gerecht zu werden, hat Manner…

ALTHEN: Schnellere Marktreife für grüne Technologien
Redeem Technologies entwickelt und lizensiert fortschrittliche, saubere Technologien u.a. in den Bereichen Wärmepumpen, CO2-Kühlung, Hochgeschwindigkeits-Druckluftantriebe und Kohlenstoffabscheidung. Das Unternehmen hat vor kurzem den Drehmomentsensor TorqSense von Sensor Technology für seine Prüfstände entdeckt. Sensor Technology ist auf die Messung von Drehmomenten…

IMC: Torque Vectoring – Was steckt dahinter?
Eine häufig eingesetzte Technologie zur Abstimmung des Fahrverhaltens eines (E)-Fahrzeugs ist das sogenannte „Torque Vectoring“, um die Drehmomentverteilung der Räder zu optimieren. Hierzu müssen die physikalischen Prinzipien der Fahrdynamik berücksichtigt werden, unterstützt durch Tests mit hochgenauer Messtechnik und Sensoren. Definition…

MANNER: XtreMA HP – die neue High Precision Drehmomentmessflansch-Serie
Die neue Drehmomentmessflansch-Serie von Manner ist noch genauer, extrem überlastfest (Faktor 4), einfach im Handling und das Flanschbild sowie die Einbaumaße kompatibel zu den Wettbewerberflanschen. Egal ob mit Standard- oder mit DAkkS-Kalibrierung: Manner bietet Ihnen das Full-Service Programm mit kurzen…

MANNER: Der Einstieg in die Drehmomentmessung an rotierenden Wellen
Immer wieder hören wir von unseren Kunden, dass die Expertise DMS zu kleben und korrekt zu verdrahten eine große Einstiegshürde für die Anwender darstellt. Um unsere Kunden hierbei zu unterstützen bieten wir die schweißbare DMS im Briefmarkenformat – erprobt und…

MANNER: Frei konfigurierbare Nahfeldtelemetrie für alle gängigen Sensortypen mit 24 Bit
MasterMind – die Neuentwicklung aus dem Hause Manner bietet Anwendern eine größtmögliche Flexibilität. Messaufgaben der Messtechnikingenieure im rotierenden Bereich sind sehr vielfältig – neben besonderer Stromsparsamkeit und kleinstem Bauform Wunsch. Um einen „One fits all“ Ansatz zu ermöglichen hat Manner…

MANNER: Lagerlose Drehmoment-Messwelle für kleine Momente
Drehzahlfest, robust, wartungs- und störungsfrei mit hoher Genauigkeit – Manner Sensortelemetrie bietet als Engineering- und Fertigungsunternehmen seit drei Jahrzehnten Sensortelemetrie für das berührungslose Messen an rotierenden Aufnehmern an. Die Standard-Drehmomentmesswellen sind lagerlos und messen gegenüber der klassischen Schleifring-Drehmomentmesswelle, Drehmomente im…

CAEMAX: Automotive Sensoren und Messsysteme aus einer Hand
In unserem neuen Video zeigen wir Ihnen, wie Fahrzeuge optimal für den Fahrversuch ausgestattet werden können und wie diese Sensoren und Messsysteme alle synchron im Verbund funktionieren. Das Video zeigt neben der komfortablen Montage unserer Messräder auch deren Einsatz im…

MANNER: TelMA Torque – die revolutionäre Drehmoment-Erfassung für die Industrie 4.0
TelMA Torque bietet eine revolutionäre und kostengünstige Lösung für die Drehmomenterfassung im Seriengetriebe oder in Antriebssträngen für die Industrie 4.0. Die bewährten Eigenschaften der Dehnungsmessstreifentechnik und Nahfeldtelemetrie werden mit einer kostengünstigen Applikationstechnik vereint zu einem Torsionssensor im Briefmarkenformat. Die bewährten…