IMC: Robuste Datenerfassung mit Klick – imc CRONOS-XT

Mit imc CRONOS-XT bietet imc ein ultra-robustes Messsystem in einer vollständig modularen Baukastenplattform. Datenerfassungseinheit und Messverstärker lassen sich komfortabel über einen Klickmechanismus werkzeugfrei und ohne Kabel zu einem Gesamtsystem verbinden. Mit Schutzart IP67 und MIL-STD810F ist das System gegen Dreck,…

ALTHEN: IoT-geeigneter Messverstärker für Wiegezellen

Der universelle Messverstärker LCB für Wiegezellen wird den „Industrie 4.0“-Anforderungen gerecht und ist insbesondere für IoT-Bedürfnisse konzipiert. Ausgestattet mit einem integrierten Analog/Digital-Wandler, steigert er durch seine komplexen Fähigkeiten die Produktivität und Effizienz von Wiegesystemen erheblich. Der Messverstärker LCB wandelt das…

LTT24: Wir schaffen Lösungen

Die Labortechnik Tasler GmbH ist spezialisiert auf patentierte Echtzeit-Datenerfassungssysteme mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit. Dabei handelt es sich um Messgeräte zum schnellen Messen und Aufzeichnen von Spannungen, Strömen oder Ladungen für bis zu 16 Kanäle, einer Auflösung von 24 Bit…

LTT24: Integrierter Vorverstärker und flexible Sensoranbindungen

Wir bieten Ihnen mit dem LTT24 und dessen integrierten Vorverstärkern u.a. für Volt, Strom, DMS, ICP® sowie Ladung etc. eine der flexibelsten Lösungen für alle Ihre Messaufgaben. Gerade dann, wenn überdurchschnittliche Präzision und/oder hohe Signal-Bandbreiten erforderlich sind, sind Sie mit…

LTT24: Industrie 4.0 – Produktionsüberwachung und Qualitätskontrolle

Der schnelle und vor allem hochpräzise LTT24 der Labortechnik Tasler GmbH nimmt in Echtzeit Messwerte auf, egal ob aus dem regulären Betrieb heraus oder aus Testaufbauten oder Testdaten. Der LTT24 kann vielseitig eingesetzt werden: Sowohl eingebaut als Komponente eines Prüfstandes,…

LTT24: Multifunktionale Messtechnik mit bis zu 4 MHz bei 24 Bit

Unser LTT24 steht für: Präzision, Schnelligkeit, Flexibilität – kurzum wir fangen da an, wo andere aufhören. Sie sind bei uns genau richtig, wenn schon eine der genannten Eigenschaften auf Ihre Messanforderungen zutrifft: Bei voller Geschwindigkeit mit höchster Präzision 24 Bit…

slide

LTT24: Der Bau eines Offshore-Windparks

Ein Einsatzbeispiel für die Anwendung mit dem LTT24 ist der Bau eines Offshore Windparks in der Nordsee mit Rücksicht auf die angesiedelte Walpopulation. Die Pfeilerbefestigung am Meeresboden löst enorme Druckwellen aus, die für das empfindliche Gehör der Wale schädlich sind….

LTT24: Schnelle, flexible Messtechnik auch für PWM-Elektroantriebe

Mit einer Auflösung von 24 Bit und einer Abtastrate von bis zu 4MHz pro Kanal bietet sich das bis zu 16-kanalgige LTT24 für präzise und schnelle Messanforderungen perfekt an. Sehr beliebte Einsatzgebiete unserer Kunden mit dem LTT24 sind unter anderem…

LTT24: Elektrische Leistungsmessung mit höchster Präzision und Bandbreite

Das LTT24 bietet durch seine geringste Signalverzerrung sowie geringstes Signalrauschen eine am Markt unerreichte Präzision der Leistungsmessung an Elektromotoren. Durch die galvanisch getrennten Messkanäle sowie die extrem hohe Synchronität der mit bis zu 4MHz pro Kanal abtastenden AD-Wandler, können pulsbreiten-modulierte…

LTT24: Hochpräzise dynamische Materialprüfung

Stetig wachsende Anforderungen an immer leichter werdende mechanische Bauteile erfordern die hochpräzise Ermittlung und Optimierung von dynamischen Materialeigenschaften. Zur Messung an Versuchsanlagen, wie der Split Hopkinson Bar oder auch an Falltürmen zur Crashsimulation, werden breitbandige Sensoren benötigt, die durch das…

Nächste Seite »