
PCB SYNOTECH: Präzise Hochfrequenzmessung mit dem neuestem Triax-Beschleunigungssensor
PCB Piezotronics stellt die neueste Ergänzung der Familie von triaxialen Miniatur-Beschleunigungssensoren vor. Das Modell 356A19, ein ausgasungsarmer triaxialer ICP-Beschleunigungssensor, der für genaue Hochfrequenzmessungen bis 13 kHz ausgelegt und TEDS-fähig ist. Aufgrund seiner geringen Größe und seines großen Frequenzbereichs eignet sich…

PCB SYNOTECH: Kalibrierdienstleistungen von PCB Piezotronics
Eine regelmäßige Kalibrierung dient der Qualitätssicherung bezüglich der Einsatzfähigkeit der Messmittel und der Sicherstellung einer umfänglichen Kalibrierhistorie. Somit werden sichere und fehlerfreie Messergebnisse garantiert. Das Kalibrierlabor der PCB Piezotronics Europe GmbH ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) zugelassen und…

PCB SYNOTECH: Gehäuseisolierter triaxialer ICP-Beschleunigungssensor mit TEDS
Die triaxial messenden ICP-Beschleunigungssensoren Modelle 354B04 und 354B05 von PCB Piezotronics bieten standardmäßig TEDS – Transducer Electronic Data Sheet – mit Daten zur Empfindlichkeit, Kalibrierdatum sowie Seriennummer. Speziell für Messungen auf potentialbehafteten Strukturen sind die Sensoren mit einer Gehäuseisolierung ausgeführt….

PCB SYNOTECH: MEMS-DC-Beschleunigungsensoren mit geringem Rauschpegel und hoher Auflösung
Mit den Serien 3711F, 3713F und 3741F ergänzt PCB Piezotronics das Angebot der ab 0 Hz statisch messenden Beschleunigungssensoren. Eingesetzt werden sie im Rahmen der Strukturüberwachung und Vibrationsprüfung sowie bei Messungen zum Fahrverhalten in der Automobilentwicklung. Die Serien decken die…

PCB SYNOTECH: Zweikanalige ICP/IEPE-Messdatenerfassung
Schall- und Schwingungsanalysen, bei denen Signale mit hoher Bandbreite erfasst werden müssen, erfordern leistungsfähige Messgeräte. PCB Piezotronics bietet mit dem Modell 485B39 eine kompakte und robuste Messdatenerfassung im Westentaschenformat an. Die Signalkonditionierung geschieht einfach und schnell über einen USB-Anschluss, eine…

PCB SYNOTECH: Masseisolierte Miniatur-Triax-Beschleunigungssensoren mit TEDS
Die triaxial messenden ICP®-Beschleunigungssensoren der Serie 356A4x von PCB Piezotronics bieten TEDS (Transducer Electronic Data Sheet) und stehen mit den Messbereichen 50, 100 und 500 g zur Verfügung. Die hermetisch dichten Titangehäuse haben eine Kantenlänge von nur etwa 11 mm…

PCB SYNOTECH: Triaxialer Miniatur-ICP®-Beschleunigungssensor mit Stecker mit hoher Empfindlichkeit
Das Modell 356A09 von PCB Piezotronics bietet bei einer Empfindlichkeit von 10mV/g einen Messbereich von 500 g und einen weiten Frequenzbereich von 8 kHz (±5 %) für viele Arten von Vibrationstests. Die hohe Schockfestigkeit und das hermetisch dichte Titangehäuse machen…

PCB SYNOTECH: Miniatur-ICP®-Beschleunigungssensor mit TEDS
Der Miniatur-ICP®-Beschleunigungssensor Modell 352A59 ist das kleinste Sensormodell im „Teardrop“-Design von PCB Piezotronics mit TEDS. Das Keramik-Sensorelement im Shear-Design hat eine Empfindlichkeit von 10 mV/g und deckt im Messbereich von 500 g das Frequenzband von 0,5… 30.000 Hz ab. Das…

PCB SYNOTECH: Neue Broschüre zu Messkabeln und Steckverbindern
Neben der geeigneten Sensorik ist auch die Auswahl und Qualität der Messkabel essentiell zur Erzielung optimaler Ergebnisse. Egal ob ein besonders robustes, flexibles, leichtes oder hochtemperaturfestes Kabel gefordert ist, das umfangreiche Angebot von PCB Piezotronics bietet die für den geplanten…

PCB SYNOTECH: Kleinster triaxialer ICP® Vibrationssensor mit Stecker
Das Modell 356A06 von PCB Piezotronics bietet bei einer Empfindlichkeit von 5 mV/g einen Messbereich von 1.000 g und einen großen Frequenzbereich für viele Arten von Vibrationstests. Der hohe Schockschutz und sein hermetisch dichtes Titangehäuse machen den Sensor trotz seiner…