
VECTOR vMDM: Messdaten immer und überall verfügbar
Mit der Version 4.0 des Messdatenmanagements vMDM ist globale Zusammenarbeit noch einfacher! Gemeinsam arbeiten Sie sicher mit den Messdaten über Vector Team Services. Die automatisiert laufenden Datenanalysen liefern Ihnen die Erkenntnisse, die Sie benötigen. Was ist Vector Team Services? Vector…

PCB SYNOTECH: Präzise Hochfrequenzmessung mit dem neuestem Triax-Beschleunigungssensor
PCB Piezotronics stellt die neueste Ergänzung der Familie von triaxialen Miniatur-Beschleunigungssensoren vor. Das Modell 356A19, ein ausgasungsarmer triaxialer ICP-Beschleunigungssensor, der für genaue Hochfrequenzmessungen bis 13 kHz ausgelegt und TEDS-fähig ist. Aufgrund seiner geringen Größe und seines großen Frequenzbereichs eignet sich…

IMC: Sicheres Testen von Batterien in Hochvolt-Umgebungen
Bei der Entwicklung neuer Batterien und Batteriemanagementsysteme für E-Fahrzeuge sind ausführliche Tests und Validierungen an der Tagesordnung. Mit diesen lassen sich die Belastungsgrenzen von Batteriezellen, -modulen und kompletten Batteriepacks ermitteln. Die Untersuchungen beinhalten Lade- und Entladezyklen in Klimakammern sowie Crash-Belastungen,…

LTT: Elektrische Leistungsmessung in der Luftfahrtindustrie
Auch für Unternehmen, die integrierte Systeme für die Luftfahrtindustrie entwickeln und fertigen, weist der Einsatz eines präzisen Power Analyzer eine effizienzsteigernde Wirkung auf. Für die schnelle 3-phasige Strom-/Spannungsmessung setzen Unternehmen in der Luftfahrtindustrie auf den LTTsmart Power Analyzer aus dem…

MANNER: Lagerlose Drehmoment-Messwelle für kleine Momente
Drehzahlfest, robust, wartungs- und störungsfrei mit hoher Genauigkeit – Manner Sensortelemetrie bietet als Engineering- und Fertigungsunternehmen seit drei Jahrzehnten Sensortelemetrie für das berührungslose Messen an rotierenden Aufnehmern an. Die Standard-Drehmomentmesswellen sind lagerlos und messen gegenüber der klassischen Schleifring-Drehmomentmesswelle, Drehmomente im…

PCB SYNOTECH: Kalibrierdienstleistungen von PCB Piezotronics
Eine regelmäßige Kalibrierung dient der Qualitätssicherung bezüglich der Einsatzfähigkeit der Messmittel und der Sicherstellung einer umfänglichen Kalibrierhistorie. Somit werden sichere und fehlerfreie Messergebnisse garantiert. Das Kalibrierlabor der PCB Piezotronics Europe GmbH ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) zugelassen und…

ALTHEN: Sensoren für die E-Mobilität
Der Messspezialist Althen hat Anwendungen und Produkte rund um das Thema E-Mobilität jetzt auf einer speziellen „Trend-Themen“ Seite für Sie zusammengefasst. Der Akku ist nicht nur das größte und schwerste Bauteil im Auto, sondern auch das teuerste. Er besteht aus…

POLYTEC: Schwingung, Akustik und Bauteildynamik in 3D messen
Die Welt vibriert und alles bewegt sich in 3D. Mit PSV-3D Polytec Scanning-Vibrometern visualisieren Sie das dynamische Verhalten Ihrer Produkte, Prototypen und Modelle bereits in frühen FuE Phasen: sei es Modaltest, Modellvalidierung oder Strukturdynamik. Erfassen Sie präzise Messdaten für zuverlässige…

IMC: Neue Modbus-Schnittstelle für imc Messsysteme
Messsysteme der imc CRONOS-Plattform, darunter imc CRONOSflex, imc CRONOScompact, imc SPARTAN, imc Busdaq, lassen sich ab sofort mit einer Modbus-Schnittstelle ausstatten. Diese ermöglicht die nahtlose Integration von Sensoren, Geräten oder anderen Datenquellen, die über Modbus Link kommunizieren. Besonders Anwender, die…

MANNER: Wireless Smart Interface für Sensormessaufgaben – App & Connect
Das MANNER Smart Interface in Verbindung mit der MANNER App ermöglicht es dem Nutzer, die Messdaten oder auch wichtige andere Parameter wie die Versorgungsspannung, die Temperatur oder den Sensor Check überall ohne Kabelverbindung zu prüfen. Hierfür sind keinerlei weitere Komponenten…