CSM: HV Breakout-Module mit PowerLok-Stecksystem für einfache Handhabung auf Prüfständen

Die neuen HV Breakout-Module 1.2C und 3.3C (Connector-Varianten) vereinfachen die Handhabung durch PL500- und PL300-Stecksysteme. Das neue HV Breakout-Modul 1.2C und das HV Breakout-Modul 3.3C erweitern das Portfolio für die HV-sichere Messung von Innenleiterstrom, Spannung und Leistung. Mit dem einfachen…

MANNER: MAacquisition does it all

MAacquisition von Manner ist die neue Software für Ihre Sensortelemetrie: Messen; Konfigurieren der Sensortelemetrie; Echtzeit-Visualisierung der Messdaten und ein komfortables Datenlogging – easy to look & feel. Die neu entwickelte Telemetrie-Software bietet dem Anwender viele Funktionen zur einfachen Einstellung und…

ALTHEN: Druckaufnehmer für industrielle Anwendungen, in kompakter Bauweise und hervorragender Qualität zu günstigem Preis

Der MPM4841 verwendet ein hochstabiles, hochzuverlässiges, piezoresistives Drucksensorelement und eine spezielle Aufbereitungsschaltung zur Ausgabe eines Standard-Strom- oder Spannungssignals. Er ist kompakt in der Größe, ausgezeichnet in der Qualität sowie stabil und zuverlässig in der Gesamtleistung. Der Sensor eignet sich für…

VECTOR: eMobilityAnalyzer – Kenngrößen in elektrischen Fahrzeugen sofort sichtbar machen

Was ist der eMobilityAnalyzer? Der eMobilityAnalyzer ist eine Funktionsbibliothek, die Messungen bei der Entwicklung elektrifizierter Fahrzeuge vereinfacht. Als Herzstück unseres skalierbaren Vector/CSM eMobility Messsystem berechnet er aus Rohsignalen, wie Strom und Spannung, resultierende, aussagekräftige Kenngrößen, wie z.B. Leistung, etc. unter…

MEASX: X-Frame – Testdatenanalyse auf Knopfdruck

Mit X-Frame bietet measX eine etablierte, universelle Plattform zur Testdaten-Auswertung. Leistungsstarke Funktionen für Datenmanagement, Analyse, Visualisierung und Reporterstellung sind direkt nutzbar und lassen sich in allen Details individuell anpassen. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Auswertesystem und erzeugen performant aussagekräftige Reports. Die…

POLYTEC: PSV QTec Scanning Vibrometer mit patentierter Technologie

Die patentierte Lasertechnologie QTec® von Polytec revolutioniert die Laserschwingungsmessung, denn sie beseitigt die Ursachen von Rauschen und bietet stets stabile Datensignale auf allen technischen Oberflächen – auch wenn sie rotieren, sich bewegen oder dunkel sind. Diese Technologie steckt auch im…

IPETRONIK: Fahrzeugbenchmark und Wettbewerbsanalyse für mehr Reichweite und Klimakomfort

„Spezialisten mit Leidenschaft“ – das zeichnet auch unser Team im Geschäfts-bereich IPEengineering aus. Das Team vereint langjährige Erfahrung mit Applikationsexpertise. Im Technologiezentrum kommt unsere hauseigene Messtechnik und DAQ-Software zum Einsatz, Untersuchungen finden in unseren eigens entwickelten Prüfständen statt. Dieses nahtlose…

MEASX: DASYLab – Die Allroundsoftware für die Messtechnik

Schnell wechselnde Mess-, Steuer- und Regelaufgaben erfordern flexible Systeme. Mit der auf Windows basierenden Messwerterfassungssoftware DASYLab können Sie in kürzester Zeit ganz leicht unterschiedliche Anwendungen entwickeln und in Betrieb nehmen. Messtechnische Applikationen werden ganz ohne Programmierung in Form eines Datenflussschemas…

CSM: Echtzeit-Wirkungsgradmessung an Inverter und Elektromotor

Die Reichweite von elektrischen Fahrzeugen muss für eine erfolgreiche Mobilitätswende gesteigert werden. Eine Voraussetzung dafür ist die weitere Optimierung des Energieflusses im elektrischen Antriebsstrang. Mit dem Vector CSM E-Mobility Messsystem lassen sich präzise Wirkungsgradmessungen in Echtzeit mit einem schlanken Messaufbau…

IMC: imc EOS – dynamische Vorgänge präzise und synchron untersuchen

imc EOS ist die Alternative zum Oszilloskop, ein integriertes High-Speed-Messgerät für den MHz-Bereich. Im Automotive Bereich dient es zur Untersuchung hochfrequenter Vibrationen an Motoren, Getrieben und Fahrwerken, von Schaltvorgängen in Steuergeräten sowie zur Charakterisierung Umrichter-gesteuerter E-Motoren. High-Speed-Datenerfassung und Transientenrekorder Das…

« Previous PageNext Page »