SAB BRÖCKSKES: Hochvolt-Messtechnik für die Elektromobilität

Seit bereits mehr als 10 Jahren stellt sich SAB Bröckskes als einer der weltweit führenden Kabelhersteller den Herausforderungen bei der Entwicklung und Optimierung von Hochvolt-Leitungen sowie Hochvolt-Messtechnik für Komponenten in der Elektromobilität. Führend in diesen Bereichen passt SAB Bröckskes HV-Sensoren…

MANNER: Plug-and-play Wellen-Telemetrie aus Customized 3D-Druck

Berührungslose Messdatenübertragung im realen Betrieb in rauen Umgebungen stellt auch heute noch eine Herausforderung dar. Der Aufbau einer induktiven wartungsfreien und dauerfesten Telemetrieübertragung ist aufwendig und für Langzeitmessungen gerechtfertigt. Aber es gibt auch Kurzzeitmessaufgaben. Hier ist der Wunsch nach geringstem…

POLYTEC: Prüfexperte werden für berührungsfreie End-of-Line-Tests

Für den vibroakustischen End-of-Line-Test und allgemein Fertigungskontrollen stellt Polytec mit dem IVS-500 Industrievibrometer ein ausgeklügeltes und flexibel einsetzbares Laser-Messgerät zur Verfügung. Bei immer leiser werdenden Produkten (zB. Lager, Motoren, Pumpen, HVAC, und Maschinenkomponenten) und stetiger Fertigungsoptimierung steigen auch die Anforderungen…

STS: Miniaturdrucksensor mit frontbündiger Membrane G1/4 A

Als versierter Partner für Druckmessaufgaben konnte STS schon eine Vielzahl Projekte in verschiedenen Branchen begleiten. Entsprechend sind wir mit den hohen Anforderungen, die bei Druckmessung mit frontbündiger Membrane zu erwarten sind, bestens vertraut. Aufgrund der immer komplexer werdenden Aufgaben bei…

ALTHEN: Neuer Messverstärker TD-SC1 für DMS-Kraftaufnehmer

Der TD-SC1 ist ein kleiner, leichter und kompakter Industrie-Messverstärker für DMS-Aufnehmer. Seine besonderen Merkmale sind die schnelle Signalverarbeitung und die Wandlung in unterschiedliche digitale- sowie analoge Ausgangssignale. In den letzten Jahren hat sich die Einführung von IoT in Produktionsfabriken rasant…

VECTOR: CANape – Messen, Kalibrieren und Loggen von Steuergeräten und ADAS-Sensoren

Vector CANape – Das universelle Werkzeug zum Messen, Kalibrieren und Loggen von Steuergeräten und ADAS-Sensoren – ist jetzt in der Version 21 verfügbar. Lernen Sie alle neuen Highlights kompakt in einem Video kennen! Mit CANape erfassen Sie alle Arten von…

IMC: Neue imc STUDIO Version – komplexe Messaufgaben einfacher und schneller bearbeiten

imc Test & Measurement, eine Marke von Axiometrix Solutions, veröffentlicht mit imc STUDIO 2023 die neue Version der umfassenden Test- und Messsoftware für den gesamten Messprozess. Testingenieuren, die mit imc Messsystemen und Datenloggern arbeiten, gibt diese neue Version benutzerfreundliche Funktionen…

IPETRONIK: IPEmotion 2023 R1 jetzt mit Online-Leistungsberechnung

Das neue Release IPEmotion 2023 R1 bietet eine Vielzahl an neuen Features. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die neue Funktion „Online-Leistungsberechnung“, die die Nutzung vordefinierter Leistungsberechnungen für Messaufgaben und Datenanalysen ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt IPEmotion 2023 R1 nun auch einen…

GANTNER: Was Sie beim Kauf eines DMS-Verstärkers beachten sollten

Bei der Prüfung der strukturellen Dauerhaftigkeit und Ermüdung eines Probestücks ist es wichtig, die grundlegenden Variablen zu kennen, die die Messwerte beeinflussen können. Der Dehnungsmessstreifen (DMS) ist eines der wichtigsten Werkzeuge der elektrischen Messtechnik, die zur Messung mechanischer Größen eingesetzt…

MEASX: Präzisionsmesssystem X-LED erfasst Scheinwerferlicht genauer

Mit X-LED präsentiert measX ein optisches Messsystem für den Test moderner LED-Fahrzeugscheinwerfer. Dank einer LWL-basierten Messmethode erfasst das System die Helligkeit verbauter LEDs mit deutlich höherer Genauigkeit als herkömmliche Kameratechnik. Die Ansteuerung jeder einzelnen LED wird bis in die Details…

« Previous PageNext Page »