ALTHEN: Ultra-miniaturisierte Drucksensoren für raue Umgebungen und Anwendungen bis zu 185°C

Industrielle Hersteller stehen heute vor vielen technischen und konstruktiven Herausforderungen. Die Entwicklung von Produkten, welche sich besser in bereits vorhandene Konstruktionen integrieren lassen und die Luftströmung nicht stören, ist entscheidend für den Erfolg. Dieser ultra-kleine Drucksensor von Sensorade eignet sich…

DATATEC: Energiewende ohne Messtechnik? Undenkbar!

Bei den aktuellen Herausforderungen rund um Energiekosten und Umweltschutz-Themen werden der Einsatz erneuerbarer Ressourcen und die effiziente Energienutzung zur Pflicht. Gleichzeitig wachsen die Ansprüche an eine zuverlässige Stromversorgung, um Systemausfälle zu vermeiden. Besonders hohes Einsparpotenzial bieten industrielle Anwendungen und Gebäude….

VECTOR: Neue Szenario-Engine für den virtuellen Fahrversuch

Vector Informatik präsentiert das Release 8 von DYNA4, der Simulationssoftware für den virtuellen Fahrversuch. Im Fokus steht die neue Szenario-Engine, die ab sofort nativ den ASAM-Standard OpenScenario 1.2 als Eingabeformat zur Beschreibung von komplexen Fahrversuchsszenarien unterstützt. Damit bietet DYNA4 das…

IMC: Erweiterte Funktionalität für eine effiziente Messdaten-Analyse ohne Umwege

Das neue imc FAMOS 2024 bietet erweiterte Funktionen für eine benutzerfreundliche und effiziente Messdaten-Analyse für Testingenieure, Wissenschaftler und Techniker. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die neue Startseite, über die sich zahlreiche FAMOS-Assistenten und Werkzeuge aufrufen sowie Vorlagen teilen lassen, die…

IPETRONIK: Software-Release IPEmotion 2024 R1 mit vielen neuen Funktionen

Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Möglichkeit einen USB2ETH Adapter zum Anschluss eines externen Modems zu verwenden. Weiterhin können benutzerdefinierte Kühlmittel in IPEmotion PC integriert werden. Komplexe Konvertierungsaufträge für den IPEconverter lassen sich mittels XML- oder JSON-Dateien definieren. Die Neuheiten…

PCB PIEZOTRONICS: Gehäuseisolierter triaxialer ICP-Beschleunigungssensor mit TEDS

Die triaxial messenden ICP-Beschleunigungssensoren Modelle 354B04 und 354B05 von PCB Piezotronics bieten standardmäßig TEDS – Transducer Electronic Data Sheet – mit Daten zur Empfindlichkeit, Kalibrierdatum sowie Seriennummer. Speziell für Messungen auf potentialbehafteten Strukturen sind die Sensoren mit einer Gehäuseisolierung ausgeführt….

IPETRONIK: Ein Probetag als Versuchsingenieur bei Ipetronik

Rene Sulski betreibt zusammen mit seinem Team den Youtube-Kanal “Mehr als ein Probetag”. In seinen Videos besucht er Unternehmen und schlüpft dort im Zuge eines Probetags in verschiedenste Berufe. Anfang des Jahres war er zu Besuch bei IPETRONIK, um sich…

RED-ANT: Schadensfrüherkennung – retten Sie Ihren Prüfling vor der Zerstörung

Die MIG16 Messsysteme erkennen Verzahnungs-, Lager- und Motorschäden, sowie Verschleiß- und Schaltgeräusche. Als Innovationsführer hat red-ant die Schadensfrüherkennung in den letzten Jahren revolutioniert. Das KI-basierte Konzept beruht auf der permanenten Datenerfassung und der kontinuierlichen Berechnung und Klassierung. Sowohl der Motorsport…

E+S METRONIC: Temperaturmesstechnik made in Germany

E+S Metronic ist Hersteller von Temperatursensoren mit Sitz in Werne. Wir bieten ein breites Spektrum an Standard- und kundenspezifischen Sensoren. Neben unseren Standardapplikationen für die Automobilindustrie verfügen wir auch über Hochvoltkomponenten und ein Kugelbad, um die Hochvoltsensoren zu testen. Zu…

MEASX: X-Crash 8.5 unterstützt neueste NCAP-Regularien

Turnusgemäß hat measX, Spezialist für Auswertesoftware, ein Release der X-Crash-Software für Tests zur passiven Fahrzeugsicherheit veröffentlicht. Die Version 8.5 unterstützt alle aktuellen Bewertungsvorschriften – einschließlich der Regularien, die die internationalen Bewertungsprogramme für Neufahrzeuge (NCAP) Anfang 2024 veröffentlicht haben. Mit den…

« Previous PageNext Page »