Der SEFRAM DAS1800 ist der ideale Begleiter für die Entwicklung und Optimierung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastrukturen. Dank seiner vielseitigen Funktionen ermöglicht der Datenlogger eine präzise Überwachung und Analyse von Batteriesystemen, Antriebssträngen oder Ladestationen. Mit einer Auflösung von 16 Bit und der Möglichkeit, bis zu 40 Kanäle simultan zu erfassen, liefert der DAS1800 detaillierte Einblicke in kritische Parameter wie Spannung, Strom und Temperatur.
Wichtige Vorteile für die E-Mobilität:
- Batterieüberwachung: Erfassen Sie präzise Daten von Batteriezellen, analysieren Sie Lade- und Entladezyklen und maximieren Sie so die Lebensdauer und Effizienz Ihrer Batteriesysteme.
- Ladeinfrastruktur: Überwachen und bewerten Sie die Leistung von Ladestationen und On-Board-Chargern, um die Effizienz und Sicherheit Ihrer Ladeeinrichtungen zu gewährleisten.
- Antriebsüberwachung: Messen Sie Drehzahl, Drehmoment und Temperatur, um die Leistung von Motoren und Antriebssystemen zu optimieren und Probleme frühzeitig zu erkennen.
- Flexibilität: Der DAS1800 ist anpassbar und unterstützt externe Sensoren, GPS- und IRIG-Signale für eine zeitlich synchronisierte Datenerfassung – ideal für umfangreiche Fahrzeugtests und Validierungen.
- Netzunabhängig: Mit optionalem Akku für den mobilen Einsatz.
Ob Batteriemanagement, Energiemanagement oder Fahrzeugtests – der SEFRAM DAS1800 bietet alles, was Sie benötigen, um die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer E-Mobilitätsprojekte zu steigern.
Interessiert? Kontaktieren Sie die Experten von dataTec, um mehr zu erfahren und Ihre Messaufgaben zu diskutieren.
Mehr Informationen…