
MEASX: X-Crash 8.6 unterstützt neuestes MME-Format
Das neueste Update von X-Crash, Version 8.6, bietet einige wichtige Verbesserungen für die Bewertung der passiven Fahrzeugsicherheit. Die Entwickler von measX integrierten 36 neue internationale Regularien. Außerdem wurden bereits bestehende Crashvorschriften und Bewertungsmethoden normgerecht angepasst und erweitert. Damit bleibt X-Crash…

ENDEVCO: Präzise Messung der Rotationsgeschwindigkeit
Der triaxial aufgebaute Drehratensensor Modell Endevco® 7330 aus dem Hause PCB Piezotronics bietet eine genaue Messung der Drehgeschwindigkeit. Der kompakte Sensor, untergebracht in einem Aluminiumgehäuse, ist leicht und robust. Der Drehratensensor eignet sich hervorragend für Sicherheitstests in der Automobilindustrie, wie…

POLYTEC: Optische Schwingungsmessung automatisieren
Die Automatisierung von Messabläufen und -auswertungen entlastet von lästigen Routinen im Labor und macht insbesondere den Produktionseinsatz von Messtechnik erst möglich. Die Laser-Doppler-Vibrometer von Polytec stellen dafür mehrere intuitive und leistungsfähige Schnittstellen zur Verfügung. Wenn Entwickler Versuchspläne für die berührungslose…

SAB BRÖCKSKES: Hochvolt-Messtechnik für die Elektromobilität
Messungen im HV-Umfeld erfordern bestimmte Sicherheitsmaßnahmen, auch für die Messtechnik. HV-sicher messen vom Sensor bis zur Datenerfassung: Seit bereits mehr als 10 Jahren stellt sich SAB Bröckskes als einer der weltweit führenden Kabelhersteller den Herausforderungen bei der Entwicklung und Optimierung…

DELTA COMPONENTS: GNSS-to-CAN Bridge zur einfachen Integration in bestehende CAN-Bus-Messketten
Neufahrzeuge und Fahrzeuge der Modellpflege müssen vor der Serienfertigung umfangreiche Tests durchlaufen. In die Testfahrzeuge wird eine umfangreiche Messtechnik unterschiedlicher Hersteller verbaut, die in der Regel über den Fahrzeug-CAN-Bus vernetzt ist. Um den gemessenen Werten der verschiedenen Datenlogger eine gemeinsame…

IPETRONIK: IPEcloud2 – Maximale Effizienz im Flottenmanagement
Mit der IPEcloud2 präsentiert IPETRONIK eine leistungsstarke und skalierbare Plattform für das Flottenmanagement und die Datenerfassung. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht die zentrale Verwaltung, Analyse und Visualisierung von Fahrzeugdaten in Echtzeit und ist für den Einsatz bei globalen Flottentests bestens geeignet….

PCB PIEZOTRONICS: Schwingungsüberwachung mit IO-Link
IO-Link Beschleunigungssensoren erhöhen die Zuverlässigkeit und Effizienz von Produktionsanlagen. Ein neues Produkt für die digitale Maschinenüberwachung ist der IO-Link Sensor Modell 674A91 von PCB Piezotronics. Dank der Schnittstelle kann der Sensor über ein bestehendes Netzwerk der Maschinensteuerung Schwingungsdaten in Echtzeit…

DATATEC: SEFRAM DAS1800 Datenlogger – Effizienzsteigerung für Ihre E-Mobilitätsprojekte
Der SEFRAM DAS1800 ist der ideale Begleiter für die Entwicklung und Optimierung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastrukturen. Dank seiner vielseitigen Funktionen ermöglicht der Datenlogger eine präzise Überwachung und Analyse von Batteriesystemen, Antriebssträngen oder Ladestationen. Mit einer Auflösung von 16 Bit und…

ALTHEN: GL860 Datenlogger mit optional vier verschiedenen Anschlussblöcken mit bis zu 200 Messkanälen
Althen stellt den neuen, modularer Datenlogger GL860 vor, der eine noch nie dagewesene Flexibilität bietet. Im Vergleich zum Vorgänger Modell können Sie jetzt das ideale Terminal für Ihre spezifische Anwendung auswählen, um Ihre Messungen noch effektiver, präziser und kosteneffizient durchzuführen….