POLYTEC: Sicher, leise, effizient – Optische Schwingungsmessung in der Elektromobilität

Eine Schlüsselkomponente in der E-Mobilität ist die präzise Messung und Analyse von Schwingungen, um einerseits eine optimale Fahrzeugdynamik und NVH-Performanz (Noise, Vibration, Harshness) sicherzustellen, andererseits aber auch das dynamische Verhalten zentraler Komponenten des elektrifizierten Antriebsstrangs wie der E-Maschinen und der…

VIBES & MÜLLER-BBM VAS: Bridging Testing and Simulation

With over 80 years of collective experience and four PhDs, VIBES offers a modular NVH development approach that bridges testing and simulation. We transform component measurements into test-based models and loads, integrating them with CAE models for a unique hybrid…

VECTOR: Optimierte Prüfstandstest mit neuer Echtzeit-Plattform

Vector Informatik stellt ab sofort die Echtzeit-Ausführungsplattform VN8917 vor. Die Plattform, die aus einem Basisgerät und unterschiedlichen Interface-Einschubmodulen besteht, optimiert Tests auf Prüfständen mit aufwendigen MATLAB Simulationen oder CANoe Konfigurationen. Besonders bei umfangreichen Testumgebungen im Labor bietet das Gerät dem…

VECTOR: Neue Szenario-Engine für den virtuellen Fahrversuch

Vector Informatik präsentiert das Release 8 von DYNA4, der Simulationssoftware für den virtuellen Fahrversuch. Im Fokus steht die neue Szenario-Engine, die ab sofort nativ den ASAM-Standard OpenScenario 1.2 als Eingabeformat zur Beschreibung von komplexen Fahrversuchsszenarien unterstützt. Damit bietet DYNA4 das…

POLYTEC: Mit dem Multikanal-Interferometer (fast) um die Ecke messen

Mit der Vorstellung der QTec genannten Mehrkanal-Interferometrie für die VibroFlex Einpunkt-Vibrometer und die flächenhaft messenden PSV Scanning Vibrometer hat Polytec schnelleres und rauschärmeres Messen auf allen technischen Oberflächen realisiert. Jetzt hat sich als weiterer wichtiger Vorteil das deutlich bessere Signal-Rausch-Verhältnis…

MÜLLER-BBM VAS: Eine neue Allianz für Innovation

Müller-BBM VibroAkustik Systeme kooperiert mit VIBES.technology, um gemessene FRFs mit simulierten FRFs zu koppeln Müller-BBM VibroAkustik Systeme und VIBES.technology geben ihre Partnerschaft zur Entwicklung neuer Engineering-Technologien rund um das Thema „Experimental Dynamic Substructuring“ bekannt. Die Partnerschaft vereint zwei führende Unternehmen…