VECTOR: CANape – Messen, Kalibrieren und Loggen von Steuergeräten und ADAS-Sensoren

Vector CANape – Das universelle Werkzeug zum Messen, Kalibrieren und Loggen von Steuergeräten und ADAS-Sensoren – ist jetzt in der Version 21 verfügbar. Lernen Sie alle neuen Highlights kompakt in einem Video kennen! Mit CANape erfassen Sie alle Arten von…

VECTOR: Adapter ermöglicht Multi-Gig-Ethernet für den portablen Einsatz

Vector stellt ab sofort seinen kompakten Multi-Gig USB-to-Ethernet Adapter VN5601 vor. Der Adapter ist nicht nur handlich und hochperformant und durch seine kompakten Abmessungen ideal für den portablen Einsatz geeignet, sondern bietet darüber hinaus eine einfache Anbindung an Vector Hardware….

VECTOR vMDM: Messdaten immer und überall verfügbar

Mit der Version 4.0 des Messdatenmanagements vMDM ist globale Zusammenarbeit noch einfacher! Gemeinsam arbeiten Sie sicher mit den Messdaten über Vector Team Services. Die automatisiert laufenden Datenanalysen liefern Ihnen die Erkenntnisse, die Sie benötigen. Was ist Vector Team Services? Vector…

VECTOR: Mehr Komfort bei Diagnostics over IP

Vector Informatik bietet mit der Version 9 des Fahrzeugdiagnosetesters Indigo mehr Komfort bei Diagnostics over IP (DoIP) sowie mehr Funktionalität bei der On-Board-Diagnose (OBD). Mit der neuen Produktvariante „Indigo OBD“ erhalten Anwenderinnen und Anwender ab sofort eine kostengünstige Lösung mit…

VECTOR: Messdatenmanagement mit vMDM – neue Case Study verfügbar

Aufgezeichnete Messdateien aus der Automotive-Entwicklung müssen effizient verwaltet werden, Erprobungsträger, Ausstattungsvariante und durchgeführte Tests erkennbar sein und den an der Entwicklung und am Dauerlauf beteiligten Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. vMDM, das Messdatenmanagement von Vector, bietet die genau richtige Lösung…

VECTOR: E-Mobility-Messtechnik Know-How in kompakter Form – jetzt bestellen!

Alles rund um e-Mobility-Messtechnik von Vector: Lesen Sie alles über das Messen von Spannungen und Strömen im MHz-Bereich. Erfahren Sie, wie daraus die Leistungen während der Messung präzise errechnet werden. Lernen Sie unser Konzept zur Erfassung der Temperaturen vieler Batteriezellen…

VECTOR: OBDonUDS – Was steckt hinter dem neuen Diagnose-Standard?

Vector Informatik bietet eine sofort einsetzbare Werkzeugkette für den neuen Diagnosestandard OBDonUDS (SAE J1979-2) an. Der neue Standard wird in den USA ab dem Jahr 2023 eingeführt und ist ab dem Jahr 2027 verpflichtend. Der Standard SAE J1979 beschreibt im…

VECTOR: eMobilityAnalyzer – Kenngrößen in elektrischen Fahrzeugen sofort sichtbar machen

Was ist der eMobilityAnalyzer? Der eMobilityAnalyzer ist eine Funktionsbibliothek, die Messungen bei der Entwicklung elektrifizierter Fahrzeuge vereinfacht. Als Herzstück unseres skalierbaren Vector/CSM eMobility Messsystem berechnet er aus Rohsignalen, wie Strom und Spannung, resultierende, aussagekräftige Kenngrößen, wie z.B. Leistung, etc. unter…

VECTOR: CANape log – ADAS-Logging effizient und flexibel

CANape log ist die leistungsfähige Kombination des Kalibrier- und Messwerkzeugs CANape mit der Vector Logger-Hardware und Teil der neuen Vector Smart Logger Familie. Mit CANape log nutzen Sie Ihr CANape Projekt unverändert in der Entwicklung und auch direkt in der…

VECTOR: Kalibrierdatenmanagement als Software-as-a-Service

Vector unterstützt beim Bearbeiten und Verwalten Ihrer Kalibrierdaten im Team. Sicher. Zuverlässig. Datenbank gestützt. Mit der „Software- as-a-Service“-Lösung, dem Calibration Data Management Werkzeug vCDM, konzentrieren Sie sich auf Ihre Aufgaben, ohne sich um Betriebsabläufe zu kümmern. Hierbei stellt Vector die…

Nächste Seite »