
POLYTEC: Scanning Laservibrometer mit QTec – das Messen von Schwingformen neu erfunden
Mit der neuen Generation des PSV QTec® Scanning Vibrometers tritt Polytec mit einer völlig neuen Technologie an, was nichts weniger als eine Revolution der flächenhaften optischen Messung von Schwingformen darstellt. Mit der patentierten Multikanal-Inferferometrie QTec® ist Polytec ein entscheidender Durchbruch…

POLYTEC: VibroGo – Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz
VibroGo® ist die Laser-Schwingungsmesstechnik für unterwegs – von Forschung über Feldstudien bis hin zu Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. VibroGo misst das reale Schwingverhalten, die Akustik und Dynamik angeregter Strukturen berührungsfrei und flexibel mit einer großen Frequenzbandbreite von DC bis…

POLYTEC: Prüfexperte werden für berührungsfreie End-of-Line-Tests
Für den vibroakustischen End-of-Line-Test und allgemein Fertigungskontrollen stellt Polytec mit dem IVS-500 Industrievibrometer ein ausgeklügeltes und flexibel einsetzbares Laser-Messgerät zur Verfügung. Bei immer leiser werdenden Produkten (zB. Lager, Motoren, Pumpen, HVAC, und Maschinenkomponenten) und stetiger Fertigungsoptimierung steigen auch die Anforderungen…

POLYTEC: Perspektivwechsel in der 3D-Schwingungsmessung
Ob Modaltest, Modellvalidierung oder Strukturdynamik – Designer und Entwicklungsabteilungen profitieren von hochaufgelösten, unverfälschten 3D-Schwingungsmessdaten zur Visualisierung des dynamischen Bauteilverhaltens ihrer Produkte. 3D Scanning Vibrometer von Polytec lösen Ihre Schwingungsmessaufgaben in der Forschung und Entwicklung zuverlässig und präzise. Mit drei unabhängigen…

POLYTEC: Qualität anhand von Amplitude und Frequenz bewerten
Die flächenhafte Messung der Schwingamplitude hilft dabei, die Qualität hinsichtlich Akustik und Bauteildynamik in Forschung, Entwicklung und der Produktionslinie sicherzustellen. Dafür bietet sich die Scanning Laser Doppler Vibrometrie als effizientes Fertigungsmessgerät an. Optische Messtechnik hilft dabei, die Qualität hinsichtlich Akustik…

POLYTEC: Schwingung, Akustik und Bauteildynamik in 3D messen
Die Welt vibriert und alles bewegt sich in 3D. Mit PSV-3D Polytec Scanning-Vibrometern visualisieren Sie das dynamische Verhalten Ihrer Produkte, Prototypen und Modelle bereits in frühen FuE Phasen: sei es Modaltest, Modellvalidierung oder Strukturdynamik. Erfassen Sie präzise Messdaten für zuverlässige…

POLYTEC: VibroGo® – das tragbare Vibrometer mit integrierter Datenauswertung
Immer dann, wenn sich an Objekten oder Strukturen keine Beschleunigungs-sensoren oder Dehnungsmessstreifen anbringen lassen, können Industrie und Forschung von der Vibrometrie profitieren. Mit dem kompakten Laser-Doppler-Vibrometer VibroGo hat Polytec ein speziell für den mobilen Einsatz entwickeltes Schwingungsmessgerät im Programm, das…

POLYTEC: Neue Prüflösung bis 6 GHz für Mikrosystemtechnik und MEMS
Die brandneue Variante S des MSA-600 Micro System Analyzers von Polytec ist die spezialisierte optische Prüfstation zur Schwingungsuntersuchung bis zu 6 GHz basierend auf der hochpräzisen Laser-Doppler-Interferometrie! Nutzen Sie diese Superhochfrequenz (SHF) MEMS-Prüflösung für die Entwicklung von GHz-Bauteilen, für die…

POLYTEC: Automatischer Modalhammer für heiße und beengte Testumgebungen
Schwingungsanregung durch einen automatischen Hammer hat sich insbesondere bei leichten Strukturen als vorteilhafte Methode erwiesen, weil keine zusätzliche Masse die Dynamik verfälscht. Mit einem erweiterten Temperaturbereich von bis zu 120°C, robustem Edelstahlgehäuse und einer kompakten Bauform, die in allen baulichen…

POLYTEC: Einfacher denn je zu präzisen 3D-Schwingungsmessdaten
Mit dem aktuellen Release 10.1 der PSV Datenerfassungs- und Analysesoftware des Optikspezialisten Polytec ermittelt der Testingenieur 3D-Messdaten für die Modellvalidierung durch intelligente Algorithmen schneller und einfacher. Bildverarbeitungsalgorithmen vereinfachen den Aufbau und die Ausrichtung der drei Messlaser bereits seit dem letzten…