
IMC: Sieben gute Gründe für das WFT-Cx Messrad
Ob Fahrdynamik-, RLDA-, Brems- oder Off-Road-Tests durch Wasser, Schnee, Matsch oder Staub – das WFT-Cx Messrad von imc Test & Measurement liefert in allen möglichen rauen Testszenarien genau und zuverlässig Messdaten. Der monolithische Aufbau des Messrades erlaubt eine robuste wasserdichte…

IMC: Sicheres Testen von Batterien in Hochvolt-Umgebungen
Bei der Entwicklung neuer Batterien und Batteriemanagementsysteme für E-Fahrzeuge sind ausführliche Tests und Validierungen an der Tagesordnung. Mit diesen lassen sich die Belastungsgrenzen von Batteriezellen, -modulen und kompletten Batteriepacks ermitteln. Die Untersuchungen beinhalten Lade- und Entladezyklen in Klimakammern sowie Crash-Belastungen,…

IMC: Neue Modbus-Schnittstelle für imc Messsysteme
Messsysteme der imc CRONOS-Plattform, darunter imc CRONOSflex, imc CRONOScompact, imc SPARTAN, imc Busdaq, lassen sich ab sofort mit einer Modbus-Schnittstelle ausstatten. Diese ermöglicht die nahtlose Integration von Sensoren, Geräten oder anderen Datenquellen, die über Modbus Link kommunizieren. Besonders Anwender, die…

IMC: imc EOS – dynamische Vorgänge präzise und synchron untersuchen
imc EOS ist die Alternative zum Oszilloskop, ein integriertes High-Speed-Messgerät für den MHz-Bereich. Im Automotive Bereich dient es zur Untersuchung hochfrequenter Vibrationen an Motoren, Getrieben und Fahrwerken, von Schaltvorgängen in Steuergeräten sowie zur Charakterisierung Umrichter-gesteuerter E-Motoren. High-Speed-Datenerfassung und Transientenrekorder Das…

IMC: Wetterfeste Messräder für den Fahrversuch
Ob Fahrdynamik-Tests, Bremsversuche oder Bestimmung von Lastkollektiven – das neue 6-Komponenten-Messrad WFT-Cx misst hochpräzise alle auf das Fahrzeug einwirkende Kräfte und Momente. Das robuste Gehäuse schützt zuverlässig vor Schmutz, Wasser und Schnee und erlaubt Einsätze bei jedem Wetter. Bei der…

IMC: Video – Schlüsselfertige E-Motoren-Prüfstände erklärt
In unseren schlüsselfertigen, modernen und flexiblen imc Prüfständen für Forschung, Entwicklung und Produktion steckt unsere weltweit etablierte imc Messhardware- und Softwareplattform. Sie entsprechen der Maschinenrichtlinie und bieten viele weitere Vorteile. Unser Video stellt Ihnen diese am Beispiel eines E-Motoren-Prüfstands vor….

IMC: Batterien sicher testen in Hochvolt-Umgebungen
Einer der weltweit größten Batteriehersteller, SK Innovation, prüft weltweit mit einem imc Testsystem die Belastungsgrenzen von E-Fahrzeug-Batterien. Bei den Untersuchungen der HV-Umgebung erfasst die imc Messtechnik störungsfrei und sicher Daten von Lade- und Entladezyklen in Klimakammern sowie von Crash-Belastungen, Penetration,…

IMC: Neues Profinet-Interface für imc CRONOS-Messsysteme
Für die imc CRONOS-Messsysteme der imc Test & Measurement GmbH ist jetzt ein Profinet-Interface verfügbar. Damit ist es möglich, Geräte aus der imc CRONOS-Messsystemfamilie mit Industriesteuerungen, SPS oder Werkzeugmaschinen zu vernetzen. Die Erweiterung durch die neue Profinet-Schnittstelle macht imc CRONOS…

IMC: Faseroptik zur sicheren Temperaturmessung in HV-Umgebungen
Eine der neuen messtechnischen Herausforderungen im Bereich E-Mobility und in Hochspannungsumgebungen ist die Temperaturmessung – vor allem in Bezug auf Personensicherheit und EMV. Konventionelle elektrische Messtechnik wie z.B. Thermoelemente muss aufwendig isoliert und abgesichert werden – sowohl Messelektronik als auch…

IMC: Kostenfrei Messdaten betrachten mit dem imc FAMOS Reader
Mit dem imc FAMOS Reader können Sie einfach, schnell und kostenlos Ihre Daten auf Ihrem PC anschauen. Neben dem imc FAMOS-Datenformat und Daten von imc Messsystemen wie imc CRONOScompact, imc CRONOS-PL, imc C-SERIE, etc. werden eine Vielzahl anderer Datenformate unterstützt….